Thorsten Seehars wird neuer Vorstandsvorsitzender bei Grammer
Thorsten Seehars wurde mit Wirkung zum 1. August für die Dauer von drei Jahren zum neuen Vorstandsvorsitzenden (CEO) bei Grammer bestellt.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Thorsten Seehars wurde mit Wirkung zum 1. August für die Dauer von drei Jahren zum neuen Vorstandsvorsitzenden (CEO) bei Grammer bestellt.
Magna hat kürzlich mit dem Bau einer neuen Produktionsstätte in Kenitra, Marokko, begonnen, um Automobilhersteller weltweit mit Außen- und Innenspiegeln beliefern zu können.
Die Kiefel GmbH, Freilassing, ein Unternehmen der Brückner-Gruppe in Siegsdorf, erwirbt die tschechische SWA mit Sitz in Stod, im Bezirk Pilsen. Nach eigenen Angaben hat die von zwei deutschen Ingenieuren aus der Automobilzulieferindustrie vor mehr als zwanzig Jahren gegründete SWA rund 130 Mitarbeiter.
Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt ist eine Türverkleidung zu sehen, die in dem laut Hersteller neuen Hybrid-Formpressverfahren Compression Hybrid Molding (CHyM) hergestellt wurde. Diese Technologie feiert auf der IAA Europapremiere.
Oberflächen im Fahrzeug-Innenraum sollen hochwertig aussehen, sich gut anfühlen und im Alltag robust und unempfindlich sein. Gleichzeitig setzt die Automobilindustrie bei der Herstellung der Bauteile auf Kostensenkungen und eine deutliche Steigerung der Produktivität.
Ohne Getränkehalter kommt offensichtlich kein Fahrzeug mehr aus. Der Aufwand für deren Konstruktion und Fertigung erreicht inzwischen mitunter Größenordnungen, die denjenigen, der sein Fahrzeug zum Fahren benötigt, erheblich staunen lassen.
Eine LED-Innenlampe, die berührungsfrei mit einer Handbewegung gesteuert wird, soll eine längere Lebensdauer bieten, weniger Energie verbrauchen und einen größeren konstruktiven Spielraum eröffnen.
Wenn es um die funktionale Innen- und Außenbeleuchtung von Fahrzeugen geht, dann spielen LED aufgrund von Individualisierungsmöglichkeiten und Energieeffizienz eine immer wichtigere Rolle.
Eine transparente Lichtquelle zur Beleuchtung des Innenraums lässt sich so in gläserne Autodächer integrieren, dass sie im ausgeschalteten Zustand die Sicht nach außen nicht behindert.
Organic Light Emitting Diode, so die vollständige Bezeichnung des Akronyms Oled, ist dabei den Massenmarkt zu erobern.
Mehr Komfort, so lautet der Trend im Design von Fahrzeuginnenräumen, auch im Lkw-Bereich. Einen wichtigen Beitrag hierzu sollen Formteile mit Softtouch-Oberflächen leisten. Lkw-Fahrer verbringen typischerweise mehr Stunden hinter dem Lenkrad, als „Bürohengste“ am Schreibtisch.