zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Forschung

Netzwerk zur Etablierung neuer...

Kunststoff-Institut Lüdenscheid erhält Zuwendung für Innovationsnetzwerk Poly4Nature

„Innovationsnetzwerk für alternative Rohstoffe und natürlicher Polymere", so heißt der Titel des Netzwerks von KIMW-Management, das mit 16 Unternehmen und 6 FuE-Institutionen im April 2023 gestartet ist und sich zur Aufgabe gemacht hat, ein funktionierendes Netzwerk zur Etablierung neuer Wertschöpfungsketten in Deutschland aufzubauen.  Innovative Produkt- und Projektideen sollen den Grundstein für die technologische Roadmap legen, die das Vorhaben nach zwölf Monaten erfolgreich in die Phase zwei überführen soll.

Observatorium auf der Zugspitze mit neuer...

Den Gasen auf der Spur

Das Beobachten von Spurengasen, Aerosolen und Wolken ist eine wesentliche Grundlage dafür, den Klimawandel zu verstehen und Anpassungsstrategien zu entwickeln. Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) nutzen dazu unter anderem ein Observatorium auf der Zugspitze. Es hat jetzt eine neue Kuppel erhalten, mit der beispielsweise zwei Fernerkundungsverfahren gleichzeitig nutzen lassen.

mehr...
Anzeige

Forschungsprojekt Darwin

KI optimiert den Spritzguss

Das Fraunhofer Spin-off Plus10 forscht zusammen mit dem SKZ im Rahmen des Projekts Darwin an KI-basierten Optimierungstools für Spritzgießmaschinen. Nun wurde auch eine finale Versuchsreihe auf Maschinen des Unternehmens Sumitomo (SHI) Demag durchgeführt.

mehr...
Anzeige