Enge Bindung
Mit exakter Prozessführung und kontinuierlichem Monitoring sind im Heißnietverfahren beim verbinden von Kunststoffen und anderen Werkstoffen hohe Festigkeiten erreichbar, wie eine Untersuchung mit Unterstützung der TU Chemnitz zeigte.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Mit exakter Prozessführung und kontinuierlichem Monitoring sind im Heißnietverfahren beim verbinden von Kunststoffen und anderen Werkstoffen hohe Festigkeiten erreichbar, wie eine Untersuchung mit Unterstützung der TU Chemnitz zeigte.
Trotz zunehmend komplexer Bauteilgeometrien, Mehrkomponententechnik und Funktionsintegration: Das Fügen von Kunststoffbauteilen ist und bleibt eine große Herausforderung – in technologischer und wirtschaftlicher Hinsicht.
Ein neues Verfahren beschert randlosen Brillen ein längeres Leben: Laser verbinden Metallbügel und Kunststoffgläser sicherer miteinander. Auf der Messe Productronica stellen Forscher die Technik vor.
Vor allem bei randlosen Kunststoffbrillen lockern sich die Metallbügel leicht.