zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Granulate

(Granulat)

Anzeige

PC- und PMMA-Granulat wirtschaftlich sieben

Nur die guten ins Töpfchen

Granulat guter und gleichmäßiger Qualität ist die Voraussetzung, um aus Polycarbonat (PC) und Polymethylmethacrylat PMMA hochwertige Produkte zu fertigen. Bei dessen Herstellung kommt dem Trennen von Staub, Agglomeraten und Überlängen eine bedeutende Rolle zu. Dabei stellen die Eigenschaften der Kunststoffpellets hohe Anforderungen an die Siebtechnik, was den Einsatz spezieller Maschinen erfordert.

mehr...
Anzeige

FDA-Reinigungsgranulate

FDA-konform reinigen

Ein für medizin- und lebensmitteltechnische Anwendungen geeignetes Granulat soll beim reinigen von Spritzgießmaschinen und Extrudern helfen. Gleich drei der FDA- und Gras-konforme Reinigungsgranulate werden für den Lebensmittel- und Medizinbereich angeboten.

mehr...

Plasmabehandlung Granulate

Granulate und Pulver hydrophilisieren per Plasma

Bislang wurden Schüttgüter nur in Kleinstmengen plasmabehandelt. Das Verfahren soll nun, mit einer zur Fakuma vorgestellten Anlage, für die industrielle Produktion tauglich werden. Eine neue Niederdruck-Plasmaanlage soll beispielsweise funktionale hydrophobe Additive dauerhaft hydrophil umwandeln können und damit die Produkteigenschaften verbessern.

mehr...

Rotordicer TM

Granulate mit exakter Kantenlänge

Gleichförmiges Granulat aus Bandmaterial unterschiedlicher Art erzeugt ein System, das in mehreren Baugrößen angeboten wird.

Granulate mit exakt definierten Kantenlängen lassen sich mit dem von Pallmann entwickelten, gebauten und vertriebenen Rotordicer TM, Typ PBG, aus bandförmigen Materialen produzieren.

mehr...

Granuliersystem ips-SGU 320 Scc

Party in Großostheim

Zehnjähriges Betriebsjubiläum feiert dieser Hersteller von kompletten Stranggranuliersystemen zur Herstellung von Kunststoffgranulat.

Mit einer zünftigen Party will die in Großostheim ansässige Firma ips Intelligent Pelletizing Solutions ihren 10jährigen Firmengeburtstag feiern (hat es inzwischen wohl schon getan).

mehr...

Mikrogranulate

Klein aber oho

Zur Fakuma wurde ein erweitertes Programm an Mikrogranulaten auf Polystyrolbasis präsentiert, die für erhöhte Effizienz beim Compoundieren sorgen sollen.

Dank eines speziellen Polymerisationsverfahrens, aus dem eine enge Korngrößenverteilungen um 450 Mikrometer resultiert, sollen sich diese Granulate direkt und ohne zusätzliche Behandlungsschritte als Trägermaterial für Compounds und Masterbatche verwenden lassen.

mehr...