
Effiziente Heißkanal- und Kaltkanallösungen
Hochfachige Anwendungen und Kaltkanalsysteme für die Verarbeitung von Flüssigsilikon (LSR) gehören zu den Präsentationsschwerpunkten von Ewikon auf der Moulding Expo.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Hochfachige Anwendungen und Kaltkanalsysteme für die Verarbeitung von Flüssigsilikon (LSR) gehören zu den Präsentationsschwerpunkten von Ewikon auf der Moulding Expo.
Fischertechnik – das pfiffige Bau- und Konstruktionssystem für technisch interessierte Kinder und Jugendliche dürften viele heutige Ingenieure noch in guter Erinnerung haben.
Mit der Entwicklung des Z-Systems für die schnelle partiell-zyklische Kavitäten-Temperierung optimieren Spritzgießer das Oberflächen- und Strukturdesign ihrer Produkte.
Ein neues Heißkanalsystem bietet laut Hersteller gute Voraussetzungen für eine zuverlässige Produktion von Dünnwandverpackungen, auch bei Hochdruckanwendungen bis 2800 bar.
Ein neues Temperaturregelsystem sollen die Probleme herkömmlicher PID-Regler lösen. Es basiert auf Regelalgorithmen, die sich an neuronalen Netzen orientieren.
Dünnwandige Bauteile mit hohen optischen und funktionalen Anforderungen benötigen leistungsfähige Heißkanalsysteme – und entsprechendes Anwendungs-Know-how.
Kunststoffverschlüsse für die Lebensmittel- und Getränke-Branche, für Kosmetik- und Pflegeprodukte werden in der Regel in hochfachigen, schnelllaufenden Werkzeugen produziert. Dabei sind Nadelverschluss-Systeme unverzichtbar für das Erreichen sehr kurzer Zykluszeiten.
Dank besonders platzsparender Ausführungen der Betätigungszylinder für Heißkanalsysteme lassen sich Etagenwerkzeuge mit geringen Plattenhöhen bauen. Speziell für den Bau von Etagenwerkzeugen hat HRSflow besonders niedrig bauende Betätigungen für Heißkanal-Nadelverschlusssysteme in das Programm aufgenommen.
Schneller in die Spritzgieß-Serie
Schneller zum Produktionsstart sollen Verarbeiter kommen mit neuen Produkten und Services rund um das Thema Heißkanal.
Von Normalien über Heißkanäle bis zur Software für den Werkzeug- und Formenbauer soll zur Fakuma ein umfangreiches Spektrum aus einer Hand und mit einigen Neuerungen angeboten werden.