
Heißkanallösungen für hochwertige Anwendungen
Das Spritzgießen komplexer und großformatiger Bauteile verlangt ebenso wie viele Multikavitätenanwendungen Heißkanalsysteme mit speziellen Eigenschaften und Fähigkeiten.
Artikel und Hintergründe zum Thema
Günther Heisskanaltechnik fokussiert auf der Fakuma die Vorzüge des Ready2Connect-Heißkanalsystems.
Im Baukastenprinzip aufgebaute Düsen sollen vor allem in Mehrfachanwendungen mit Heißkanalverteiler arbeiten. Die Smartsysteme bieten laut Hersteller Witosa gerade der Automotive Branche eine montage- und anwenderfreundliche Lösung.
China-Partner Everfinest und Nordamerika-Vertretung Technoject Machinery Corp. präsentieren Unternehmens-Highlights.
Am 11. und 12. November 2015 lädt Günther Heisskanaltechnik Interessenten und Kunden zu ihren „Technologie-Tagen“ ein. Sie stehen unter dem Thema „Innovative Lösungen für den Werkzeug- und Formenbau“.
Die kanadische MHS Mold Hotrunner Solutions Inc. Anbieter von Heißkanalsystemen, hat mit der MHS Heißkanaltechnik GmbH eine neue Niederlassung in Deutschland in Betrieb genommen.
Die bereits seit dem Jahr 2010 verfügbaren Heißkanaldüsen mit der patentierten Blueflow-Technologie wurden nun mit besonders schlanken Varianten ergänzt.
Die Battenfeld (Schweiz) AG übernimmt zum 1.9.2013 Vertrieb und Service für die Produkte der Günther Heisskanaltechnik GmbH, Frankenberg. Die Heißkanalsysteme und Heißkanaldüsen für die kunststoffverarbeitende Industrie, ergänzen das Portfolio der Battenfeld (Schweiz).
Technologietage auf hohem Niveau
Zum zweiten Mal lud Heißkanalhersteller Heitec Ende April Kunden und Kooperationspartner aus verschiedenen Bereichen der kunststoffverarbeitenden Industrie zu Technologietagen ins eigene Unternehmen ein.
Medizintechnik und Fahrzeugbau als Treiber
Von der Reinraumproduktion über den Viel-Komponenten-Spritzguss für verschiedene Branchen bis zur Automobilindustrie mit ihren vielfältigen Anforderungsprofilen reichen die Anwendungen für Heißkanäle.
Speziell geeignet für tiefe Teile der Medizintechnik wie Pipetten und Spritzenkörper ist laut Anbieter die zur Fakuma erstmals vorgestellte Heißkanaltechnologie Ultra Sidegate.
Die Technik ermögliche Werkzeuge mit hoher Kavitätenzahl bei geringem Platzbedarf und biete eine erstklassige Anschnittqualität sowie zusätzlichen Konstruktionsspielraum.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken