
BYK baut integrierten Standort in Shanghai
BYK Additives and Instruments, Anbieter von Additiven und Messtechnik, legte den Grundstein für einen integrierten Standort im Shanghai Chemical Industry Park.
Für den Unternehmensbereich Performance Materials hat Merck in Shanghai ein Anwendungslabor für Pigmente und funktionelle Materialien im Rahmen des Technology Application Network China (TANC) eröffnet.
Robuster Markt für Spritzgießmaschinen
Milacron will aufgrund verstärkter Kundennachfrage im Werk Malterdingen länger als ursprünglich geplant Spritzgießmaschinen produzieren.
Zum 1.10.2016 übernahm Boris Zipser als weiterer Geschäftsführer der Weber Gruppe die Produktionsverantwortung für die Werke Dillenburg (Deutschland), Legnica (Polen) und Suzhou (China) sowie für das Qualitätsmanagement und die internationale Werksentwicklung.
60 Prozent des China-Geschäfts und des Segment Services übernimmt ein Fond unter Führung der Familie Deng, die auch kontrollierende Aktionärin des börsennotierten Unternehmens Techcent – das meldet die Alba-Group am 3. Oktober 2016.
Spitzenforschung aus Deutschland wird...
Das Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk ist für seine Initiative zur Internationalisierung „Global network for innovative plastic materials and processes“ ausgezeichnet worden.
Spritzgießtechnik international
Mit der im Produktionswerk Haiyan (China) gefertigten MX-Baureihe bietet Kraussmaffei nach eigenen Angaben speziell auf die Bedürfnisse der asiatischen Kunden zugeschnittene Anlagen.
Die Mannheimer Röchling SE & Co. KG meldete in ihrer Bilanzpressekonferenz für das abgelaufene Geschäftsjahr 1364 Millionen Konzernumsatz (plus 6,3 Prozent).
Für das Geschäftsjahr 2014 meldet die Zahoransky Gruppe knapp 81 Millionen Euro Umsatz nach etwa 70 Millionen Euro im Vorjahr.
Coperion (Nanjing) Machinery wird nach Unternehmensangaben im September 2015 ein neues Werk im Bezirk Nanjing Jiangning in China beziehen.