zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Kennzeichnung

(Kennzeichnen, Kennzeichnungen)

Single Star

Buchstabe für Buchstabe

Eine neue Möglichkeit der Beschriftung und Kennzeichnung soll Produkten einen einzigartigen, hochwertigen Charakter verleihen.

Einzelbuchstaben verwendet das System Single-Star zur Produktkennzeichnung.

mehr...

Chrome-Star

Kennzeichnen in Metall-Qualität

Schriftzüge und Logos lassen sich in hoher Qualität auf verschiedenen Substraten abscheiden. Erzielt werden Dekorationen in hochwertiger Anmutung.

Die mit galvanischer Abscheidung von Nickel und Chrom hergestellten Schriftzüge unter dem Namen Chrome-Star bringen die Vorteile von Echtmetall mit: Sie sind beständig gegen chemische und korrosive Einflüsse, weitgehend resistent gegen Lebensmitteleinflüsse und Haushaltsreiniger, bieten eine harte, kratzfeste Oberfläche und metallischen Cool-Touch.

mehr...
Anzeige

Trumark 6030, Trumark 6140

Schnell schöner schreiben

Kürze Markerzeiten und ein breites Spektrum zu beschriftender Materiale werden als Vorteile von zwei neuen Lasern genannt.

Zischen den Markierverfahren Anlassen, Gravieren, Abtragen, Farbumschlag und Aufschäumen kann der Anwender wählen – ohne den Laser wechseln zu müssen.

mehr...

Easy Marker

Markieren ganz easy

Den Einstieg in die Beschriftung von Serienbauteilen soll ein universell konfigurierbares System erleichtern, dass sich auch als integrales Modul von Fertigungslinien eignen soll.

Neben einer hohen Güte der Beschriftung erwarten die Anwender von Markiergeräten einfache Handhabung ohne großen Schulungsaufwand, zuverlässige Funktion und ein angemessenes Preis/Leistungs-Verhältnis.

mehr...

Kennzeichnungsstempel Dati 2900

Kennzeichnungsstempel mit Einrastfunktion

Ein sich auch bei hohem Einspritzdruck nicht selbständig verstellender Datumsstempel, der sich trotzdem einfach justieren lässt, soll zudem nicht anfällig für Verschmutzungen sein.

Ungünstige Einbauposition und/oder hoher Spritzdruck bergen die Gefahr, dass sich der Datumsstempel während der laufenden Produktion selbständig verstellt.

mehr...
Anzeige

Kennzeichnungssysteme, Farbfolie 92200

Das bleibt haften

Die Klebekraft herkömmlicher Kennzeichnungssystemen reicht bei stark strukturierten Oberflächen häufig nicht aus. Ein neuer Klebstoff soll hier Abhilfe schaffen.

Während der Anteil von Kunststoffen im Automobil kontinuierlich steigt, setzt sich bei Fahrzeuginnendesignern ein Trend durch: Damit die Teile nicht danach aussehen, was sie sind, nämlich aus Plastik, erhalten sie mehr Grip in Form zum Teil stark strukturierter Oberflächen.

mehr...

Druck auf Kunststoffen

Heißer Druck

Schneller, flexibler und kostengünstiger als herkömmliche Anlagen soll ein neues Kennzeichnungssystem für Kunststoffe und Metalle sein.

Mit einer thermisch härtenden Spezialtinte seien Druckbilder auf Schildern und Folien nicht nur besonders beständig, sondern auch von bestechender Qualität, versichert der Hersteller eines zum Patent angemeldeten Drucksystems.

mehr...

Thermotransferdrucker ttPrint

Kennzeichnend

Als Patent für Lösungen rund um die Verpackungs- und Produktkennzeichnung empfiehlt sich dieses süddeutsche Unternehmen.

Sozusagen kennzeichnend für die Anforderungen der modernen Kennzeichnungstechnologie sind Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und ein hohes Maß an Präzision.

mehr...

Etiketten für schwierige Anwendungen

Für die schwierigen Fälle

Markierungen in Etikettenform müssen nicht an problematischen Oberflächen scheitern. Es gibt eine erstaunliche Vielfalt von speziellen Eigenschaftsprofilen auch für die schwierigen Fälle des Lebens.

Ob öliger Untergrund, Temperaturen bis 200 Grad Celsius oder extreme chemische oder mechanische Belastungen: Zum temporären oder permanenten Kennzeichnen und Markieren von Produkten und Bauteilen auch unter besonders schwierigen Bedingungen bietet die Tesa-Tochter Acos nach eigenen Angaben ein breites, modular aufgebautes Sortiment an selbstklebenden Spezialprodukten an.

mehr...