
Werkstoffe für den Flugzeugbau
Flüssige Spaltfüller für große Lücken
Flugzeugbauer setzen zunehmend auf Leichtbau-Verbundwerkstoffe. Speziell auf die Branche zugeschnittene Materialien und Produkte findet man auf der JEC World 2019.
Mit Elecolit 3647 hat Panacol einen neuen, elektrisch leitfähigen Silberleitklebstoff auf Epoxidharzbasis im Portfolio. Der Leitklebstoff sei besonders für Kontaktierungen auf temperatursensiblen Folien oder Flex PCBs geeignet.
Ein neuer Sprühklebstoff soll Faserverbundstoffe um 30 Prozent stärker kleben als vergleichbare Produkte und sich dabei mit vielen Werkstoffen vertragen. Bei korrekter Anwendung könne auf Nacharbeiten verzichtet werden.
Rund 2 Millionen Euro investiert
Das zum Spezialchemiekonzern Altana gehörende Unternehmen Actega do Brasil hat in der Stadt Araçariguama im brasilianischen Bundestaat São Paulo einen neuen integrierten Standort eingeweiht, in den rund 2 Millionen Euro investiert worden sind.
Am 18. Dezember feierte Klebstoffhersteller Panacol-Elosol im Steinbacher Gewerbegebiet „Im Gründchen“ das Richtfest für das neue Firmengebäude.
Bestimmung der Aushärtung von Klebstoffen
Das SKZ nutzt die unilaterale Kernspinresonanz (NMR) zur Ermittlung der Aushärtung von Klebstoffen in Klebeverbindungen. Das Verfahren erlaubt eine nicht-invasive Prüfung von geklebten Bauteilen in kurzer Zeit und eignet sich zur Online-Prozesskontrolle.
Investition am Hauptsitz in Münster
Nach einer Vorlaufzeit von zwei Jahren mit Planungen und Genehmigungsverfahren fiel in der letzten Woche der Startschuss für die Standorterweiterung der Weicon-Zentrale in Münster.
Das Geschäft von Taiwan Sheen Soon (TWSS) will BASF inklusive aller Vermögenswerte in Taiwan und auf dem chinesischen Festland übernehmen. TWSS fertigt Vorprodukte für Klebstoffe auf Basis thermoplastischer Polyurethane (TPU).
Die Dymax Europe GmbH hat an ihrem Standort Wiesbaden ein neues Forschungs- und Entwicklungslabor eröffnet. Dort wird der Spezialist für lichthärtende Materialien ab sofort an neuen Formulierungen von lichthärtenden Klebstoffen, Beschichtungen und Dichtungsmaterialien arbeiten.
Faserverbundwerkstoffe machen sich in der Automobiltechnik zunehmend auch in der Serie breit. Weniger im Fokus, aber eine Voraussetzung für den Erfolg sind angepasste Verbindungstechniken.
Bayer MaterialScience hat in Dubai ein Labor für Lacke, Klebstoffe und Spezialitäten in Betrieb genommen. Das Entwicklungs- und Anwendungslabor bietet kundenspezifische technische Unterstützung im Nahen Osten und Afrika.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken