zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Künstliche Intelligenz

Integrative Simulation von Kunststoffbauteilen

Anisotrope Materialmodelle mit KI

Die Unternehmen Part Engineering und Aixtrusion sowie das Kunststoff-Zentrum SKZ haben zusammen ein Verbundprojekt gestartet. Durch die Entwicklung von KI-Modellen zur Vorhersage der Faserorientierung in Probekörpern und deren Auswirkung auf das mechanische Verhalten soll die Erstellung anisotroper Materialmodelle automatisiert und der Einsatz der integrativen Simulation vereinfacht werden.

Anzeige

Smarte Prozessüberwachung

Qualitätsprüfung im Spritzgießen

Auf der Fakuma 2023 zeigt Kistler, was mit smarter Prozessüberwachung bereits heute möglich ist und welche Trends die Branche in den nächsten Jahren prägen werden. Highlights sind neben kontaktlos messenden Sensoren auch Sensoren für den 3D-Druck und die erweiterte Produktionsdatenlösung Akvis-IO für Datenanalysen.

mehr...
Anzeige