Evonik plant zusätzliche PMMA-Linie in den USA
Evonik will noch im ersten Quartal 2018 am Standort Osceola, Arkansas (USA) mit dem Bau einer zusätzlichen Anlage zur Compoundierung von PMMA der Marke Acrylite beginnen.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Evonik will noch im ersten Quartal 2018 am Standort Osceola, Arkansas (USA) mit dem Bau einer zusätzlichen Anlage zur Compoundierung von PMMA der Marke Acrylite beginnen.
Kunststoffproduktion in Deutschland
Dupont Performance Materials investiert in Kapazitäten für die Herstellung von PPA der Marke Zytel HTN am Standort Hamm-Uentrop. Die derzeit im Bau befindliche Anlage werde die erste Produktionsstätte für diese Hochleistungspolyamide in Europa sein.
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, eröffnete mit Vorstandsvorsitzendem Kurt Bock am 17. November 2015 am BASF-Standort Ludwigshafen eine Anlage zur Herstellung von TDI (Toluoldiisocyanat) mit 300.000 Tonnen Kapazität.
Erfolgreiche Kunststoffproduktion in...
Gleich zwei Meilensteine feierte Braskem Europe am Standort Schkopau. Die Einweihung eines neuen Prozessleitsystems und die Produktion 5-millionensten Tonne Polypropylen (PP) markieren wichtige Schritte in der Unternehmensgeschichte.
Die BASF hat eine neue Anlage zur Butadien-Extraktion an ihrem Verbundstandort in Antwerpen, Belgien in Betrieb genommen. Die Anlage verfügt über eine jährliche Produktionskapazität von 155.000 Tonnen.
Eine neue Anlage für Hightech-Kunststoffe hat Lanxess im brasilianischen Porto Feliz eingeweiht. Der Spezialchemie-Konzern hat nach eigenen Angaben in die Anlage mit 20.000 Tonnen Jahreskapazität rund 20 Millionen Euro investiert. Die neue Anlage bediene vor allem die zunehmende Nachfrage nach Produkten für den Fahrzeugbau in Lateinamerika.
Verbesserungen bei Bedienung und Produkten
Eine Kombination verschiedener Verbesserungen, unter anderem an Spritzkopf und Steuerung, sollen die Anwendung von Hochleistungs-Compoundierextrudern der Serie ZSK Mc18 optimieren.
Expansion der Kunststoffproduktion in Asien
Den Bau einer Ultramid-Produktionsanlage mit 100.000 Tonnen Kapazität jährlich in Schanghai/China meldet die BASF. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für 2015 geplant.
Aufgrund strategischer Überlegungen sowie eines vermehrten Raumbedarfes des Bahlinger Unternehmens wurde die Entscheidung zur Verlagerung des Unternehmensbereiches Kunststoff- und Pharmaproduktion nach Endingen a. K. getroffen