zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Lackbeschichtung

(Lackbeschichtungen)

Lederartige Oberflächen

Lack oder Leder?

Ein europaweites Patent wurde für eine Lackbeschichtung vergeben, mit der sich auf verschiedenen Basiswerkstoffen eine verblüffend naturgetreue Lederimitation erzeugen lässt.

Kein Werkstoffwissenschaftler sondern ein Lackiermeister hat das Beschichtungssystem entwickelt, das sich gleichermaßen für Kunststoffe, Metalle, Holz und auch elastische Materialien wie Schäume eignet.

mehr...

Klavierlacksystem

Wo steht das Klavier?

Der Lack dafür ist schon da: ein „Klavierlack“, der sich im 1-Schichtverfahren auf diverse Kunststoffoberflächen auftragen lässt.

Elegant anmutende Kunststoff-Oberflächen im glatten Hochglanz-Finish stehen vor allem in der Automobil-, Möbel- und Hausgeräteindustrie hoch im Kurs.

mehr...
Anzeige

Inmould-Lackierverfahren

Hochglänzende Oberflächen erwünscht?

Inmould-Lackierung von LFI-Bauteilen
Bei einer neuen Verfahrensvariante, dem Inmould-Lackierverfahren, wird die Lackschicht direkt auf die Werkzeugoberfläche aufgesprüht.

Bei dem indischen Unternehmen Harita seating Systems wird das neue Lackierverfahren bereits in der Serienfertigung von Motorhauben für Traktoren eingesetzt.

mehr...