zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Lasermarkierung

(Lasermarkierungen)

Anzeige

Lasermarkieren

Lasermarkieren mit dem 6-Achser

Mit einer Weltneuheit will Treffert zur Fakuma aufwarten: Erstmals gezeigt wird nach Unternehmensangaben ein Laser mit frei programmierbarem 6-Achsen-Roboter zum Lasermarkieren und -schweißen von Kunststoffen.

mehr...

Laserwerkstoffe

Lasermarkierung leicht gemacht

Nahezu alle Thermoplaste lassen sich mit geeigneten Additiven oder Kombinations-Masterbatches – Farbe und Additiv – für die Laserbearbeitung fit machen, auch glasklare Polymere.

Der Laser ermöglicht kontaktfreies Markieren und Beschriften von Kunststoffteilen, auch mit weichen, rauen, gestuften oder gekrümmten Flächen.

mehr...
Anzeige

Baureihe Trumark 6000

Schon markiert

Ein neuer Markierungslaser – mit deutlich gesteigerter Leistung gegenüber dem Vorgänger – zielt vor allem auf Zulieferer von Medizintechnik, Automobilbau und anderen anspruchsvollen Branchen.

Die Arbeitsleistung des Nd:YAG-Lasers TruMark 6020, einem weiteren Mitglied der Baureihe 6000, stieg laut Hersteller durch neu entwickelte Komponenten im Vergleich zum Vorgängersystem um mehr als 50 Prozent.

mehr...

Laser eMark

Einstieg in die Laserschrift

Als kostengünstiges Einstiegsmodell wurde dieser neue CO2-Laser auf der Interpack vorgestellt.

Variable Daten wie alphanumerische Texte, Datum, Uhrzeit, Barcodes, Datamatrix-Codes und Graphiken werden auf verschiedene Materialien aufgebracht.

mehr...

Baureihe Trumark 6000

Schon markiert

Ein neuer Markierungslaser – mit deutlich gesteigerter Leistung gegenüber dem Vorgänger – zielt vor allem auf Zulieferer von Medizintechnik, Automobilbau und anderen anspruchsvollen Branchen.

Die Arbeitsleistung des Nd:YAG-Lasers TruMark 6020, einem weiteren Mitglied der Baureihe 6000, stieg laut Hersteller durch neu entwickelte Komponenten im Vergleich zum Vorgängersystem um mehr als 50 Prozent.

mehr...