zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Materialprüfung

(Materialprüfungen)

Anzeige

Materialprüfung

3D-Mikroskop mit motorisiertem Spiegel

Moderne Mikroskope bieten einen tieferen Einblick in die Strukturen auch kleiner Bauteile. Die 3D-Mikroskopie nutzt eine strukturierte Beleuchtung, wobei mehrere Bilder pro Aufnahmebereich erstellt und nachverarbeitet werden. Somit wird die Auflösung in den drei Raumrichtungen verdoppelt.

mehr...
Anzeige

Flash DSC 1

Prüfen neuer Materialeigenschaften

Mit hohen Aufheiz- und Kühlgeschwindigkeiten lassen sich im Prüflabor Eigenschaften bestimmen, die bisher nicht messbar waren.

Zur K ist die Präsentation des Prüfgeräts Flash DSC 1 angekündigt, das den Nachweis von Materialeffekten, die bisher nicht gemessen werden konnten, ermöglichen soll.

mehr...

Materialprüfgerät Suntest XLS

Jetzt auch auf Türkisch

In noch mehr Sprachen und mit nochmals verbesserter Flexibilität und Bedienbarkeit ist das Materialprüfgerät XLS zu haben.

Neu ist auch die digital regelbare Probenbesprühung, die das Gerät vom Lichtechtheitsprüfgerät zum vollwertigen Bewitterungsinstrument mache.

mehr...

Getalyser

Wissen was drin ist

Mit einfacher Bedienbarkeit und kompakten Abmessungen soll ein neues Spektrometersystem die Materialprüfung und die Werkstoffidentifizierung erleichtern.

Die Dresdner Spezialisten für optische Messinstrumente bringen mit dem Getalyser NIR 1.

mehr...