Werkstoffe für die Medizintechnik
Maßgeschneiderte Materialien für die Medizintechnik
Produkte für die Medizintechnik unterliegen höchsten Anforderungen hinsichtlich Sicherheit – gleichzeitig sind die Massenprodukte preissensibel.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Werkstoffe für die Medizintechnik
Produkte für die Medizintechnik unterliegen höchsten Anforderungen hinsichtlich Sicherheit – gleichzeitig sind die Massenprodukte preissensibel.
Medizintechnische Produkte unterliegen höchsten Qualitätsansprüchen, aber auch hohem Kostendruck. Beide Forderungen will der Verarbeiter Gerresheimer Wilden mit verbesserten Produktionslinien erfüllen.
Ein neues Programm an TPE für Einsätze in der Medizintechnik soll ab der Fakuma einschließlich Hilfestellungen für Verarbeiter weltweit zur Verfügung stehen.
Ein neu aufgelegtes TPE-Programm speziell für Anwendungen in der Medizintechnik soll laut Anbieter eine reichhaltige Auswahl hochreiner Elastomercompounds bieten.
Medizintechnische Produkte, Pflege- sowie Haushaltsartikel gehören zum Anwendungsspektrum hoch transparenter und dabei besonders kosteneffizient verarbeitbarer Styrol-Copolymere.
Hohe Transparenz und Kratzfestigkeit, Beständigkeit gegen viele Chemikalien und geringe Wasseraufnahme sind laut Anbieter Ineos Nova die besonderen Vorteile der NAS Styrol-Methyl-Methacrylate (SMMA) und der schlagzähen Zylar MBS-Typen (Methylmethacrylat-Butadien-Styrol).