zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Mehrkomponentenspritzguss

Anzeige

2K-Technik

2K-Technik energie- effizienter machen

Mehrkomponenten-Spritzguss gibt es seit rund 50 Jahren. Kein Grund, nicht weiter nach Optimierungen von Qualität und Kosten zu suchen.

Billion reklamiert aufgrund eines Patents von 1961 zur Spritzenanordnung in der Mehrkomponententechnik seine Position als Pionier der Branche.

mehr...

Kunststoffe für den Fahrzeugbau

TPE vermindert Gebrauchsspuren

Ein spezielles TPE-Compound wurde hinsichtlich besonderer Robustheit gegen Kratzer und Schleifspuren aus Berührungen mit Fremdkörpern wie Bordsteinkanten optimiert.

Autoschürzen, die bei welligen Fahrbahnen und eher robuster Fahrweise gelegentlich mit der „Umwelt“ unfreiwilligen Kontakt aufnehmen bieten laut Werkstoffanbieter typische Anwendungen für dieses TPE-Compound.

mehr...
Anzeige

Physikalisches TPE-Schäumen

Schäumen spart Geld

Das physikalische Schäumen thermoplastischer Elastomere (TPE) kann das aufwändige Anbringen zusätzlicher Dichtungen aus Polyurethan (PUR) auf Kunststoffbauteilen erübrigen.

Häufig müssen Bauteile derzeit in einem getrennten Verarbeitungsschritt mit zusätzlichen Dichtungsbändern oder Schaumraupen aus PUR ausgerüstet werden, um kompressible Dichtungen für große Spaltmaße ins Bauteil zu integrieren.

mehr...