zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Metallsubstitution

Kunststoff statt Messing

Ventil für Heißwasser unter Druck

Eine neue Baureihe von Ventilen für druckbeaufschlagte Heißwasseranlagen wurde laut Hersteller, der chinesischen Cixi Zhenpeng, komplett aus Kunststoff gefertigt. Statt Messing wie bisher, wird bei den neuen Ventilen ein Polyphenylsulfon der Marke Radel von Solvay eingesetzt.

mehr...

Wohn-Design

Kunststoff – bequem und effizient

In Kooperation von BASF, ITO Design und Interstuhl entstand ein Multifunktionales-Stuhlkonzept für moderne Arbeitsplatzumgebungen. Neuartige Materialien für mehr Komfort, weniger Gewicht und hohe Funktionalität sollen das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Metallsubstitution

Kunststoff gegen Metall

Maßgeschneiderte Werkstoffe zur Metallsubstitution sollen weitere Neukonstruktionen ermöglichen, beispielsweise in der Fahrzeugindustrie.

Neue Mobilitätskonzepte, erhöhte Anforderungen an die Energieeffizienz und eine ressourcenschonende Fortbewegung führen dazu, dass Bauteile, die typischerweise aus Metall waren, heute zunehmend aus leistungsfähigem Kunststoff hergestellt werden.

mehr...