
Moulding Expo ab 2025 mit neuem Messetermin
Die Moulding Expo verkündet einen neuen Termin: Die Internationale Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau findet vom 6. bis 9. Mai 2025 statt.
AMF stellt auf der Moulding Expo einen modularen Baukasten an Spannmitteln aus mehr als 100 Teilen für das Freiformspannen vor. Dabei spiele es keine Rolle, ob es sich um frei geformte Gussteile, additiv hergestellte Teile oder Kunststoffteile handelt.
Ein Produkthighlight, das Mapal auf der Moulding Expo in Stuttgart präsentiert, sind die Uniq Hydrodehnspannfutter. Anwender:innen können das Werkzeug schnell und prozesssicher in der Aufnahme mit geringem Kraftaufwand spannen.
Bei Hasco steht auf der Moulding Expo neben Neu- und Weiterentwicklungen die Digitalisierung im Mittelpunkt. Neue Tools, das Update der Hasco-App, CAD-Features und weitere digitale Services werden live präsentiert, außerdem gibt es Neuheiten beim 3D-gedruckten Streamrunner.
Das Werkzeug- und Formenbauunternehmen Leonhardt in Hochdorf bei Plochingen fertigt Formen und Kavitäten für die Fertigung von Bauteilen für Medizintechnik, Optik, Elektronik und Mikrofluidik.
Formlabs auf der Moulding Expo
Das automatisierte Ecosystem von Formlabs bietet der Industrie ein Flottenmanagement sowie erhöhte Produktivität durch ununterbrochene Druckabläufe. Auf der Moulding Expo 2023 können Hersteller aus dem Werkzeug-, Modell- und Formenbau das vollständige Produktportfolio von Formlabs kennenlernen.
Die Co-Injektionstechnologie von Mold-Masters ermöglicht die Kombination zweier unterschiedlicher Kunststoffe zu einem aus drei Lagen bestehenden Formteil.
Open Mind präsentiert auf der Moulding Expo die CAD/CAM-Suite Hypermill als durchgängige Komplettlösung für den Werkzeug- und Formenbau. Die Software deckt Aspekte wie Elektrodenfertigung und Drahterodieren ab, außerdem kündigte das Unternehmen neue Funktionen des aktuellen Release Hypermill 2023 an.
Der Softwarehersteller Schott Systeme stellt auf der Moulding Expo die Leistungserweiterungen der Version 3.10 seiner Pictures by PC-CAD/CAM-Software mit dem Schwerpunkt Werkzeug-, Modell- und Formenbau vor.
Werkzeugsupport von Sauer & Sohn