
Neue Temperierelemente für den Formenbau
Um Temperiersysteme im Formenbau effizienter aufzubauen, steht nun eine Reihe neuer Komponenten und vorhandene Bauteile in neuen Größen zur Verfügung.
Als Alternative zu kubischen und gleitenden Zentrierungen soll das erweiterte Programm an Feinzentrierungen zusätzliche konstruktive Freiheiten im Formenbau eröffnen.
Präzisions-Ablängmaschine, der Etagenantrieb und der Hochtemperaturschlauch sind einige Produkthighlights, die während der Fakuma präsentiert werden sollen.
Einen erweiterten Nutzen soll aktuelle Version eines Online-shops für Normalien für Formenkonstrukteure und –bauer aufweisen. Im Online-Shop für Normalien hat HSB das Design weiterentwickelt und die Nutzerfreundlichkeit erhöht.
Eine Online-Planung soll Formenbauern die schnellere Kalkulation und Konstruktion ermöglichen sowie die Beschaffung vereinfachen.
GmbH mit Sitz in Guntramsdorf ist die österreichische Niederlassung des international führenden Anbieters von modular aufgebauten Normalien und Zubehörteilen. Seit 1969 befindet sich hier neben der Produktion auch ein umfangreiches Normalien-Lager.
Die Firma Meusburger ist Marktführer im Bereich hochpräziser Normalien. Bereits über 12.000 Kunden weltweit nutzen die Vorteile der Standardisierung und profitieren von der 50-jährigen Erfahrung des Unternehmens in der Bearbeitung von Stahl. Ein umfangreiches Normalienprogramm, kombiniert mit hochwertigen Produkten für den Werkstattbedarf, macht Meusburger zum idealen Partner für den Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau.
Gute Trockenlaufeigenschaften und Korrosionsbeständigkeit sprechen für den Einsatz von beschichteten Führungssäulen.
Größere "Module" für den Formenbau zuzukaufen, die geringeren Einbauaufwand verursachen, ist ein Konzept, um den Werkzeugbau effizienter zu gestalten.