
Oled-Produktionsanlage aus einer Hand
Im Auftrag eines chinesischen Produzenten entwickelt das Potsdamer Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP gemeinsam mit drei deutschen Firmen eine Oled-Produktionsanlage.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Im Auftrag eines chinesischen Produzenten entwickelt das Potsdamer Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP gemeinsam mit drei deutschen Firmen eine Oled-Produktionsanlage.
Eine transparente Lichtquelle zur Beleuchtung des Innenraums lässt sich so in gläserne Autodächer integrieren, dass sie im ausgeschalteten Zustand die Sicht nach außen nicht behindert.
Organic Light Emitting Diode, so die vollständige Bezeichnung des Akronyms Oled, ist dabei den Massenmarkt zu erobern.