zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

PET

Regranulat zur Textilherstellung

PET-Faser-zu-Faser-Recycling

Nach dem auf der K 2022 verkündeten Einstieg in den Geschäftsbereich "Fasern und Textilien" präsentiert Erema die speziell für PET-Faser-zu-Faser-Recyclingvorhaben entwickelte Maschine Intarema Fibre Pro:IV. Durch die schonende Materialaufbereitung und die effiziente Entfernung von Spinnölen lässt sich das damit produzierte rPET in Anteilen bis zu 100 Prozent wieder in die Produktion feinster Fasern rückführen.

C-Cubed-Technologie

Atmungsaktives Polster auf PET-Basis

L&L Products gibt die Einführung seiner C-Cubed-Technologie bekannt. Es handelt sich um ein Hochleistungspolstermaterial auf Basis von Polyesterfasern (PET) und wurde entwickelt, um den Tragekomfort durch ein neues atmungsfähiges Material zu verbessern.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Kreislaufwirtschaft

20 Jahre Petcycle

Einer der Pioniere der Kreislaufwirtschaft für PET-Flaschen, Petcycle in Bad Neuenahr-Ahrweiler, feiert sein zwanzigjähriges Bestehen. Mit einem Mehrweg-Poolkastensystem wurde 1999 ein geschlossenes Kreislaufsystem für PET-Einwegflaschen auf den deutschen Markt gebracht. 

mehr...

Flaschenmahlgut recyceln

Ultrafeines Filtern für das PET-Recycling

Mit der bislang nicht realisierten Filterfeinheit von 60 Mikrometer erleichtern neue Schmelzefilter das Aufbereiten von Rezyklaten für die Folien-, Verpackungsband- und Stapelfaser-Industrie sowie für Kunststoffrecycler, die herausfordernde Verschmutzungen aus der Schmelze entfernen müssen.

mehr...