Datenschutz-Hinweis: Die Mailadressen werden von uns weder gespeichert noch an Dritte weitergegeben. Sie werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.
Bio-Polyethylen für Verpackungen in der Kosmetikindustrie. Kosmetiktuben aus dem biobasierten Green PE sollen Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit mit Attraktivität im Verkaufsregal kombinieren. Inzwischen sind mehrere Anwendungen im kommerziellen Markt.
mehr...Als nach eigenen Angaben erster Rohrhersteller in Vietnam kann Tien Phong Plastic künftig PE-Rohre mit 2000 Millimeter Außendurchmesser herstellen. Das Unternehmen orderte bei Battenfeld-Cincinnati eine komplette Rohrlinie, die im Frühjahr 2015 geliefert werden soll.
mehr...Biesterfeld Plastic und die schottische Ineos Olefins and Polymers Europe haben die Erweiterung ihrer Zusammenarbeit gemeldet: Polypropylen und Polyethylen soll in Russland und der Ukraine über OOO Küttner, Mitglied der Biesterfeld Gruppe mit Sitz in Moskau, vermarktet werden.
mehr...Bis zu 25 Prozent dünnere Folien bei hoher Festigkeit sollen mit Einsatz eines neuen Metallocen-Polyethylen (mPE) möglich werden, das sich zudem gut verarbeiten lasse.
mehr...Rotationssintern beschleunigen ist möglich
Kein Verfahren, das üblicherweise im Focus der K-Branche steht, aber für viele Produkte unverzichtbar ist – und mit einigem Entwicklungspotenzial. In diesem Fall hat der Werkstoffentwickler Verbesserungen des Rotationssinters angestoßen.
mehr...