Kapazitätsaufbau Kunststoffproduktion
Sabic nimmt zusätzliche PP-Extrusionslinie in Betrieb

Kurz vor Jahresende meldet Sabic die Inbetriebnahme einer neuen Extrusionslinie für Polypropylen (PP) im niederländischen Geleen.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Kapazitätsaufbau Kunststoffproduktion
Kurz vor Jahresende meldet Sabic die Inbetriebnahme einer neuen Extrusionslinie für Polypropylen (PP) im niederländischen Geleen.
Biesterfeld Plastic und die schottische Ineos Olefins and Polymers Europe haben die Erweiterung ihrer Zusammenarbeit gemeldet: Polypropylen und Polyethylen soll in Russland und der Ukraine über OOO Küttner, Mitglied der Biesterfeld Gruppe mit Sitz in Moskau, vermarktet werden.
Die Mehrheitseigner des Folienherstellers Treofan investieren nach eigenen Angaben 35 Millionen Euro frisches Kapital, um die Umsetzung der neuen Unternehmensstrategie zu unterstützen. Die Investition von M&C, Goldman Sachs und EBF & Associates sei Teil einer umfassenden Refinanzierung des Unternehmens.
Bei der SPE European Automotive Division Award 2013 wurde in der Rubrik "Body Interior" (Innenraum) der Prototyp einer neuartigen Mittelkonsole ausgezeichnet. Als weltweit erster Automobilhersteller entschied sich laut Werkstofflieferant und Mitentwickler BASF die BMW Group, Polypropylen-Schaumstoff einzusetzen.