zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Produkt des Jahres 2023

Produkt des Jahres 2023

3. Platz, Kategorie Werkzeugbau und Konstruktion: Günther Heisskanaltechnik

Die neuen Temperatur-Regelgeräte der BlueMaster-Reihe gibt es zunächst als BlueMaster Compact (für kleinere Anwendungen oder für den Einsatz im Servicebereich) und BlueMaster Pro (für die sichere Regelung komplexer Heißkanalsysteme). Die Regelungseigenschaften, die Konnektivität und die smarte Bedienung waren so überzeugend, dass es die Regelgeräte auf den dritten Platz in der Kategorie Werkzeugbau und Konstruktion geschafft haben.

mehr...
Anzeige

Produkt des Jahres 2023

2. Platz, Kategorie Werkzeugbau und Konstruktion: Haidlmair

6DC von Haidlmair steht für „6 drinks crate“. Auf der K 2022 konnten Besucher erleben, was es damit auf sich hat: Mit dem Werkzeug wird ein Getränkecontainer für sechs Flaschen gefertigt. Zu den Besonderheiten gehören die überwiegende Verwendung von Recyclingmaterial, Echtzeit-Überwachung und Dokumentation der Produktion und kurze Zykluszeiten. Die Leser:innen des Kunststoff Magazins wählten 6DC auf den 2. Platz der Kategorie Werkzeugbau und Kontruktion.

mehr...

Produkt des Jahres 2023

3. Platz, Kategorie Werkstoffe und Werkstoffverarbeitung: MAAG

Der Unterwassergranulator der PEARLO-X-Serie wurde speziell entwickelt, um kugelförmige Granulate mit hoher Kapazität und einem Höchstgrad an Rentabilität zu verarbeiten. Das automatisierte System kann Produktionsraten von >40‘000 kg pro Stunde erreichen und gewinnt den dritten Platz im Wettbewerb um das Produkt des Jahres 2023 in der Kategorie Werkstoffe und Werkstoffverarbeitung.

mehr...
Anzeige

Produkt des Jahres 2023

2. Platz, Kategorie Werkstoffe und Werkstoffverarbeitung: NGR

Bei der neuen Maschinengeneration von NGR ist der Name Programm. Die NXT:GRAN ermöglicht der kunststoffverarbeitenden Industrie eine Zero-Waste-Produktion und setzt auf die „One-Step-Technology“: Materialzerkleinerung, Extrusion und Granulierung können von einer Anlage erledigt werden. Die Leser:innen des Kunststoff Magazins wählten sie auf Platz 2 der Kategorie Werkstoffe und Werkstoffverarbeitung

mehr...

Produkt des Jahres 2023

2. Platz, Kategorie Peripherie: Elmet

Mit der Smartmix TOP 7000 Pro hat Elmet sein bisheriges SpitzenmodellTOP 5000 P weiterentwickelt. Das System mit dem geringsten Platzbedarf aller für 200-Liter-Fässer geeigneten Dosiersysteme am Markt und vereinfachter Pumpeinheit hat die Leser:innen des Kunststoff Magazins überzeugt. Sie wählten es auf Platz 2 der Kategorie Peripherie.

mehr...

Produkt des Jahres 2023

1. Platz, Kategorie Peripherie: Motan

Die neue Produktmarke Swift umfasst die kosteneffizientesten Einstiegsmodelle des Motan-Produktportfolios für standardisierte Spritzguss- oder Extrusionsanwendungen. Dazu gehören beispielsweise sCompact-Trockner mit integrierter Förderung. Sie sind in drei Ausführungen erhältlich und jeweils mit einem Trocknungstrichter und bis zu zwei sConvey-Fördergeräten für das Fördern zum Trocknungsbehälter und zwei Verarbeitungsmaschinen ausgestattet. Darüber hinaus kann der sCompact ein sColor-V-Additiv-Dosiergerät steuern.

mehr...