Aus Mono- wird Coextrusion
Das bayrische Unternehmer Inoutic hat nach guten Erfahrungen die dritte Mono-Extrusionsanlage zur Co-Extrusionsanlage umgerüstet, um die Produktionsmöglichkeiten zu erweitern.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Das bayrische Unternehmer Inoutic hat nach guten Erfahrungen die dritte Mono-Extrusionsanlage zur Co-Extrusionsanlage umgerüstet, um die Produktionsmöglichkeiten zu erweitern.
Co-Geschäftsführer Marco Streck über Effizienzsteigerung in der Kunststoff-Extrusion. Das Unternehmen SLS mit Firmensitz in Dahn zählt sich europaweit zu den ersten Adressen für extrudierte Kunststoffprofile.
Die Unternehmen Chemson Polymer-Additive, Greiner Extrusion und Hans Weber Maschinenfabrik hatten sich zusammen getan, um im September 2014 das erste Symposium Fenster Profil Extrusion auf dem Werksgelände der Hans Weber Maschinenfabrik zu organisieren.
Senkung des Energieverbrauchs und Materialeinsparungen sollen sich per Nachrüstung auch an vorhandenen Kalibriertischen in der Profilextrusion realisieren lassen. Erhebliche Materialeinsparungen sind das Ziel bei Einsatz von Flowcontrol Pro. Mit Gesstronic seit eine markante Reduktion des Energieverbrauchs möglich.
Werkzeuge und Anlagen für die Extrusion
Greiner plant werksübergreifende Produktion in einem System. Mit 14 Unternehmen in sieben Ländern produziert Greiner Tool.Tec Werkzeuge, Maschinen und Gesamtanlagen für die Fensterprofil-Extrusion. Der Anteil kundenspezifischer Produkte von etwa 85 Prozent bietet einige Herausforderungen für die Planung und Steuerung.
Rekordverdächtig sind nicht nur die Dimensionen dieses Werkzeuges für die Kern-Coextrusions-Technologie, sondern auch die Leistung.
Produktionskosten senken bei der Profilextrusion ohne die Oberflächenqualität oder die mechanischen Eigenschaften zu verschlechtern ist auch mit Einsatz von Recyclingmaterial möglich.
Mehr Leistung bei geringerer Baulänge – das sind nur zwei der Eigenschaften, die ein neuer Extruder für den unteren Bereich der Profilproduktion verspricht.
Ein großes Verarbeitungsfenster beim Einsatz unterschiedlicher Rezepturen soll der neue konische Profilextruder bieten und dabei leistungsfähig, flexibel, wartungsarm, platzsparend und wirtschaftlich arbeiten.