zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Rapid Manufacturing

Formen, Schäumen, FVK

3D-Druck statt Prospekt

Modelle dreidimensional beweglicher Bürostühle werden nicht mehr nur als Hochglanzprospekt an Kunden geschickt sondern als generativ aufgebautes Anschauungsmaterial. Aus den Akquise-Packungen der Münchner Aeris Impulsmöbel fällt neben einer Broschüre und anderem Informationsmaterial auch ein (fast) echter Stuhl.

mehr...
Anzeige

Euromold

Rapid Manufacturing trifft Kunst

Vom Titan-Schalthebel zum Fabergé-Ei des 21. Jahrhunderts ist es nicht weit – nur einige Schritte innerhalb der Sonderschau „Rapid Manufacturing trifft Kunst“ während der Euromold.

In der Halle 11 präsentiert die Messe Digital- und Fertigungsdesign des „Produktkünstlers“ Lionel T.

mehr...
Anzeige

Rapidtech

Kompetenz für Individualität

Fachkongress Medizintechnik in Erfurt
Im Rahmen der Rapidtech 2010, der Messe und Anwendertagung für generative Fertigungsverfahren in Erfurt, werden erstmals Einsatzmöglichkeiten dieser Technologien in medizintechnischen Anwendungen umfassend dargestellt und Trends vorgestellt.
mehr...

Informationen für Aussteller RapidTech

Schneller zu besseren Produkten

RapidTech – Messe und Anwendertagung in Erfurt
Vom reinen Modellbau über das Rapid Prototyping bis zum Rapid Manufacturing haben es die generativen Verfahren in den letzten Jahren in den industriellen Alltag geschafft – und bieten heute technologisch und wirtschaftlich interessante Alternativen zu anderen Produktionen.
mehr...

Rapidtech

Fachausstellung, Anwendertagung, Konstrukteurstag

Bereits zum fünften Mal lädt die Rapidtech vom 27. bis 28. Mai 2008 wieder zum intensiven, bereichsübergreifenden Erfahrungsaustausch über das Rapid Manufacturing nach Erfurt ein.

Überregionale bis internationale Aufmerksamkeit erreichen die Messemacher in Erfurt durch Bundeskongresse und Fachmessen, beispielsweise im Umfeld der Rapid-Technologien.

mehr...