zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Regranulate

(Regranulat, Kunststoff-Regranulat, Kunststoff-Regranulate)

A bisserl mehr geht allerweil

Recycling kann neue Anwendungen erschließen

Technologische Grenzen bietet das Recycling kaum noch, besonders bei sortenreinen Kunststoffen. Auch für einen großen Teil der Post-Consumer-Abfälle gibt es ausgereifte Verwertungskonzepte, die zu hochwertigen Regranulaten als Ersatz für Neuware führen. Eingefärbte und verstärkte Granulate sind inzwischen verfügbar.

Kreislaufwirtschaft

Neues Portal für Recyclingkunststoffe

Am 6. Mai 2019 wurde die Handels- und Serviceplattform Plastship für Anbieter und Käufer von Mahlgütern, Regranulaten und Rezyklaten gestartet. Sie soll demnächst um Additive zum Maßschneidern von Rezyklateigenschaften sowie zugehörige Dienstleistungen erweitert werden.

mehr...
Anzeige
Anzeige

News

Erhöhte Recyclate-Qualitäten

Dank Einsatz eines prozess- und druckkonstanten Schmelzefilters hat die Reno Kunststoffprodukte den Durchsatz ihrer Extrusionslinie zur Herstellung von Compounds und Recyclaten gesteigert. Das nach ISO 9001:2008 zertifizierte Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Regranulaten und Compounds aus industriellen, thermoplastischen Kunststoffreststoffen und Produktionsabfällen spezialisiert. Nach eigenen Angaben werden aktuell etwa 4000 Tonnen järhlich mit den PA 6, PP, ABS und PS produziert.

mehr...

Grüne Werkstoffe

Regranulate sicher einsetzen

Recyclierte Werkstoffe lassen sich in vielen Anwendungen ebenso wie Neuware einsetzen – wenn die Qualität sicher stimmt.

Vor allem für verschiedenen Spritzgussanwendungen werden die in Thüringen produzierten und unter dem Markennamen Dipolen vertriebenen, leicht fließenden Regranulate eingesetzt.

mehr...

TPE-Granulierung

TPE-Regranulierung im Echtbetrieb

TPE-Regranulierung im Echtbetrieb

Auf der diesjährigen Fakuma war live zu sehen, wie ein weiches TPE effizient regranuliert wird.

Mit Vorführung des Thermogranulators TG20 wurde während der Messe gezeigt, wie sich thermoplastische Produktionsabfälle wiederaufbereiten lassen.

mehr...

Zerkleinerung, Recycling

Recycling auf neuem Leistungsniveau

Hochwertige Regranulate aus schwierigen Abfallstoffen
Auch schwierige Rest- und Abfallstoffe lassen sich zu hochwertigen Regranulaten aufbereiten – vorausgesetzt, die richtige Anlagentechnik kommt zum Einsatz

 

 

Premiere soll in Düsseldorf die neue Aufbereitungsanlage von Erema mit Namen TVE plus haben, ergänzt mit ebenfalls neuen, hinsichtlich Technologie, Wartungs- und Reinigungsfreundlichkeit verbesserten Nachfolgekomponenten vom Heißabschlaggranulator bis zur Trocknungszentrifuge zur kompletten Recyclinglinie.

mehr...