
Feiner filtern beim PET-Recycling
Speziell beim vollständigen Ersatz von PET-Neuware durch Recyclingmaterial werden hohe Anforderungen an die Filtrationstechnologien gestellt.
Das zur Maag-Gruppe gehörende Unternehmen Ettlinger, Hersteller von Hochleistungs-Schmelzefiltern, hat mit Ricco einen neuen Vertriebspartner in Polen gefunden.
Konzentration bei Filtrationssystemen
Ettlinger gab am 9. Januar 2018 die Übernahme durch die schweizerische Maag, ein Geschäftsbereich von Dover Corporation, bekannt. Die Ettlinger Kunststoffmaschinen GmbH wurde 1983 gegründet und ist nach eigenen Angaben weltweit aktiv. Hauptsitz ist Königsbrunn bei Augsburg.
Eine neue Generation von Schmelzefiltern, angekündigt zur Präsentation auf der Fakuma, soll bei unveränderter Filtrationsqualität und gleichbleibend geringen Schmelzeverlusten deutlich höhere Durchsätze ermöglichen.
Zum 1. Juni 2015 wurde die Dover Pump Solutions Group (Europe) GmbH mit Sitz in Oberglatt, Schweiz, aufgelöst und tritt ab sofort wieder als Maag Pump Systems AG, Oberglatt, auf. Gleichzeitig fusionieren in Deutschland Maag Pump Systems GmbH und Automatik Plastics Machinery GmbH und firmieren unter Maag Automatik GmbH mit Sitz in Grossostheim, Deutschland.
Recyclinganlagen und komponenten
Gleichlaufende, konische Doppelschnecken-Extruder, kontinuierliche Schmelzefilter und Trocken-Reinigungssysteme für Folien-Flakes wurden zur Fakuma in aufeinander abgestimmten Leistungsgrößen präsentiert.
Neue Filter und Sicherheitssysteme
Verbesserungen an verschiedenen Schmelzefiltersystemen und ergänzende Technologien sollen die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit erhöhen. In der Baureihe der automatischen, prozess- und druckkonstanten RSF Genius steht nun eine Variante für stark verunreinigte Materialien zur Verfügung.
Auf eine inzwischen zwei Jahrzehnte dauernde Geschäftspartnerschaft blickt Maag Automatik Plastics Machinery zurück. RSSMC war in dieser Zeit Vertreter für Automatik in China.
Dank Einsatz eines prozess- und druckkonstanten Schmelzefilters hat die Reno Kunststoffprodukte den Durchsatz ihrer Extrusionslinie zur Herstellung von Compounds und Recyclaten gesteigert. Das nach ISO 9001:2008 zertifizierte Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Regranulaten und Compounds aus industriellen, thermoplastischen Kunststoffreststoffen und Produktionsabfällen spezialisiert. Nach eigenen Angaben werden aktuell etwa 4000 Tonnen järhlich mit den PA 6, PP, ABS und PS produziert.
Kunststoffaufbereitung in großen Dimensionen
Zu K gezeigt werden soll der nach Herstellerangaben der bislang größte kontinuierlichen Schmelzefilter in Kombination mit einem 93er konischen Doppelschnecken-Extruder mit gleichlaufenden Schnecken.
Die US-amerikanische Nordson Corporation hat zwei der fünf Firmen von der Kreyenborg Unternehmensgruppe für Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Software in Münster übernommen.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken