
Digitale Steuerung für Schneidmühlen
Die digitale Smart-Control-Steuerung ist jetzt für das gesamte Portfolio der Schneidmühlen von Hellweg verfügbar. Damit lassen sich die mechanischen Mühlenkomponenten sinnvoll überwachen.
Digitale Steuerung für Schneidmühlen
Die digitale Smart-Control-Steuerung ist jetzt für das gesamte Portfolio der Schneidmühlen von Hellweg verfügbar. Damit lassen sich die mechanischen Mühlenkomponenten sinnvoll überwachen.
Aufbereiten und wiederverwenden
Herbold Meckesheim zeigt Maschinen uund Verfahrenslösungen für die Aufbereitung von Kunststoffabfällen.
Nach Übernahme von Rapid Schneidmühlen durch Lifco, haben die Kunden erstmals direkten Zugang zu Schneidmühlen und Shreddern. Rapid kann jetzt zusätzlich die Erfahrung des Schwesterunternehmens Eldan nutzen, das ebenfalls zu Lifco gehört.
Beistellmühlen stehen selten im Mittelpunkt des Interesses – trotzdem lohnt ein näherer Blick. Neue Entwicklungen arbeiten mit geringerem Verschleiß, leise und liefern ein gleichmäßigers Mahlgut.
Zerkleinerungstechnik in der...
Die Amis Maschinen-Vertriebs GmbH mit Sitz in Zuzenhausen feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Das mit sechs Mitarbeitern gestartete Unternehmen beschäftigt heute nach eigenen Angaben 64 Personen und vertreibt Zerkleinerungssysteme für Kunststoff, Gummi, Elektroschrott und Holz.
So unterschiedlich wie die Arten und Mengen der zu recycelnden Kunststoffe sind, so unterschiedlich sind die eingesetzten Anlagen. Während der Fakuma will Herbold zeigen, wie maßgeschneiderte Problemlösungen zum Recycling von Kunststoffabfällen aussehen können.
Deshalb hat Herbold angekündigt, zur Fakuma die drei Technologien Shredder, Schneidmühle und Feinmahlung nebeneinander zu präsentieren.
Zur K werden Schneidmühlen und Shredder präsentiert, die einerseits auch große Brocken in einem Schritt auf das erforderliche Maß bringen, und andererseits mit stark verschmutzten Kunststoffen zurecht kommen.
In einem Schritt vom Folienballen oder Anfahrbrocken zum fertigen Mahlgut – das verspricht eine neue Schneidmühlenbauart, die Elemente üblicher Shredder und Mühlen in einer Maschine zusammenführt.
Die Vorteile eines Einwellenshredders sind bekannt: Man kann einen Vorratsbehälter füllen und ohne Bedienungspersonal wird der Inhalt des Vorratbehälters von einem hydraulisch bewegten Schieber nach und nach Richtung Rotor gefördert.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken