
Barcode bringt Sicherheit in den Silikonspritzguss
Ein Barcode-System soll künftig die Verwechselung von optisch sehr ähnlichen Fässern der beiden benötigten Komponenten in Dosieranlagen sicher ausschließen und möglichen Schäden vorbeugen.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Ein Barcode-System soll künftig die Verwechselung von optisch sehr ähnlichen Fässern der beiden benötigten Komponenten in Dosieranlagen sicher ausschließen und möglichen Schäden vorbeugen.
Die Kombination aus elektrisch leitendem Silikon-Werkstoff, einer speziellen Beschichtung und einer entsprechenden Designidee bilden die Basis für ein Schreibgerät, das gleichermaßen analog und digital nutzbar ist.
Silikonverarbeitung in der Medizintechnik
Interessante Eigenschaftskombinationen machen verschiedene Silikontypen interessant für die Medizintechnik und andere Branchen. Die Verarbeitung im Spritzguss erfordert jedoch spezielle Maschinenoptionen.
In Medizin und Pharmazie werden medienführende, kapillare Formschläuche in vielfältigen Anwendungen in der Diagnostik und zur Medikamentengabe eingesetzt. Siliconkautschuke (LSR) eignen sich für den Einsatz in der Medizintechnik besonders.
Österreichischer Siliconverarbeiter
Nach Unternehmensangaben sind die Auftragsbücher beim österreichischen Formenbauer und Spritzgießer Starlim Sterner voll. 2012 hatte der Silicon-Spritzgießer seine Kapazitäten um mehr als die Hälfte vergrößert.