zurück zur Themenseite

Ausbildungsjahrgang 2023

Arburg bekommt 104-fachen Nachwuchs

104 neue Nachwuchskräfte starteten im September ihre berufliche Laufbahn bei Arburg. Insgesamt nutzen aktuell 327 Auszubildende und Studierende der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) die Gelegenheit, sich beim Hersteller von Maschinen für die Kunststoffverarbeitung zu Fachkräften ausbilden zu lassen.

Anzeige

Bildergalerie

Seminar „Erfolgreiche Fachpresse-Werkstatt“ in Darmstadt

Wie kommen Brancheninformationen wirkungsvoll beim Fachpublikum an? Diese Frage wollten Unternehmensvertreter aus Presse- und Marketingabteilungen beantwortet wissen und nahmen am Seminar „Fachpresse Werkstatt“ der WEKA BUSINESS MEDIEN in Darmstadt teil. Das Thema stieß auf großes Interesse. Und kam sehr gut an! Ein Teilnehmer beschied: „Selbst als `alter Hase` konnte ich noch etwas lernen!“ Der Folgetermin ist bereits ausgebucht!

Bildergalerie ansehen

Spritzgussmaschine

Neuzugang am SKZ

Das SKZ in Peine erhält eine neue Arburg-Spritzgussmaschine vom Typ Allrounder 520 A. Die Maschine verfügt über einen vollelektrischen Antrieb und kann sowohl Duro- als auch Thermoplaste verarbeiten.

mehr...
Anzeige

Fachkräftemangel

Grundschullehrer zur MINT-Bildung am SKZ

MINT-Bildung ist nach wie vor so bedeutend wie ausbaufähig. Der Fachkräftemangel ist in technischen Berufen bereits zu spüren. Unter dem Titel „Kunststoff – ein nachhaltiger Werk- und Wertstoff?“ waren Anfang Dezember 2022 Grundschullehrer:innen zu Gast im Kunststoff-Zentrum SKZ, denn gerade bei Kindern ist die Neugierde am Entdecken noch gegeben.

mehr...