
Effizientere Barrierefolien für Lebensmittel
Auf einer in Bremervörde soeben in Betrieb gegangenen neuen Anlage produziert RPC Bebo-Plastik Barrierefolien für Aromaschutzverpackungen wie Kaffeekapseln.
Kunststoffverschlüsse für die Lebensmittel- und Getränke-Branche, für Kosmetik- und Pflegeprodukte werden in der Regel in hochfachigen, schnelllaufenden Werkzeugen produziert. Dabei sind Nadelverschluss-Systeme unverzichtbar für das Erreichen sehr kurzer Zykluszeiten.
Mit der Botschaft „Gemeinsam sind wir Marke“ wollen die als Leitbetriebe ausgezeichneten Unternehmen Ziele wie Innovation, Wachstum, Marktstellung und Mitarbeiterentwicklung repräsentieren.
Krones, Hersteller von Abfüll- und Verpackungslösungen, hat die MHT Holding AG (MHT) übernommen. Die MHT mit Sitz in Hochheim am Main liefert zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Spritzgießwerkzeuge und Dienstleistungen für die PET-Industrie. Das Unternehmen erwirtschaftet nach eigenen Angaben mit 125 Mitarbeitern rund 25 Millionen Euro Umsatz.
Henkel erweitert Kreislaufwirtschaft
Henkel hat zusätzliche Ziele zur Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft vorantreiben. Bis zum Jahr 2025 sollen alle Verpackungen von Henkel recycelbar, wiederverwendbar oder kompostierbar sein.
Fliegengewicht der Verpackungen
Zur Drinktec im September ist eine Flasche für stilles Wasser mit 500 Milliliter Volumen angekündigt, die trotz nur 5 Gramm Gewicht hohe Stabilität aufweisen soll.
Dauerhaft dichte Trinkflaschen
Für den dichten Verschluss seiner Omni-Trinkflaschen und Cruise-Getränkebecher setzt Hersteller Timolino ein Thermoplastisches Elastomer ein, das dauerhafte Elastizität mit Lebensmittelverträglichkeit vereint.
Optisch und logistisch optimierte Verpackung
Einen deutlichen Umsatzanstieg meldet der Hersteller von Rankenbindern, seit diese in einem optisch attraktiven und praktischen Eimer angeboten werden.
Neuorganisation in Freilassing
Die Akquisitionen und starkes organisches Wachstum während der letzten Jahre veranlassen die Kiefel GmbH, Hersteller von Anlagen zur Verarbeitung von Kunststofffolien den Bereich Verpackung neu zu strukturieren.
Recycling in der Verpackungstechnik
Eine neue Baureihe von Schneidmühlen wurde speziell für die Inline-Zerkleinerung von Folien und Stanzgittern an Thermoformlinien konzipiert.
Flaschenrecycling in Deutschland
Obwohl sich die Preisdifferenz zwischen neuem und recyceltem PET-Material seit 2013 verringert hat – 2013 lag der Preis für neues PET um 46 Prozent über dem für recyceltes PET.