zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Spritzgießmaschinen und Peripherie

Formnext 2021

Arburg: Bauteil-Highlights auf der Formnext

Arburg prästentiert auf der formnext in Frankfurt vom 16. bis 19. November 2021 die Fertigung von Implantaten aus medizinisch zugelassenem PEEK. Zu den Bauteil-Highlights zählen individualisierte Wilson-Baseballschläger und in Smartphones additiv verarbeitete Klebstoffe von tesa.

mehr...
Anzeige

Forschungsprojekt

KI für den Spritzguss

Das SKZ in Würzburg und das Fraunhofer IPA Spin-off plus10 entwickeln mit künstlicher Intelligenz und Maschinen verschiedener Hersteller kontinuierlich lernende Modelle für eine höhere Formteilqualität im Spritzguss.

mehr...
Anzeige

Wasserpflege

Ohne Chemie gegen Kalk, Biofilm und Korrosion

Mit Hilfe einer Frequenz- und Impulstechnologie sollen mikrobiologische Bestandteile in offenen und geschlossenen Wasserkreisläufen neutralisiert werden. Ziel ist es, die Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit der Produktionsabläufe zu verbessern, sowie den Werterhalt der Produktionsanlagen sicherzustellen.

mehr...

Recycling-Effizienzsteigern

Direkt vom Flake zum Spritzgießteil

Dank eines neuen Verfahrens werden Kunststoffabfälle direkt nach dem Vermahlen als Flakes im Spritzgießprozess verarbeitet. Da der Prozessschritt Granulierung entfällt, sollen die Kosten des Recyclings deutlich sinken. Auch bei der Produktion großer und dickwandiger Bauteile mit hohen Schussgewichten bringe das neue Verfahren Vorteile.

mehr...