
Temperiersteckschläuche montieren im 45°-Winkel
Nonnenmann hat seine Schlauch-Montagevorrichtung (HTA) erweitert. Damit ist es möglich, zusätzlich zu den geraden und 90°-Kupplungen und Schlauchtüllen auch 45° abgewinkelte Kupplungen zu montieren.
Artikel und Hintergründe zum Thema
Kooperation von Hasco und Arburg
Spritzgießmaschinen-Hersteller Arburg und Normalien-Spezialist Hasco sind in der kunststoffverarbeitenden Branche bestens bekannt. Seit vielen Jahren kooperieren die beiden Unternehmen und entwickeln ihre Produkte weiter – und das weltweit. Wo Arburg Standorte mit Technikum hat, ist Hasco nicht weit.
Hasco hat sein Push-Lok System, welches nach Angaben des Herstellers eine schnelle und sichere Verbindung von Temperierkreisläufen gewährleistet, um weitere Schlauchvarianten ergänzt.
Der von Oni-Wärmetrafo vorgestellte eChiller setzt als einzige serienmäßige Kältemaschine Wasser als Kältemittel ein – eine Technologie, die zahlreiche Vorteile in ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht mit sich bringt.
Die gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik, Systemanbieter von Kühl-, Temperier- und Wassertechnik für die kunststoffverarbeitende Industrie, heißt ab sofort technotrans solutions GmbH.
Auch Temperiergeräte können in Sinne der digitalisierten Produktion in die Kommunikation eingebunden werden. Temperiergeräte der neuen Generation von Rgloplas lassen sich über das Kommunikationsprotokoll OPC UA mit Spritzgieß- und anderen Kunststoffmaschinen vernetzen.
Zur K2019 wurde eine neue Baureihe von Steuerungen für das sequentiellen Kaskadenspitzgießen sowie neue Heißanalregler vorgestellt.
Mehr als 1000 E-Temp Temperiergeräte hat Engel nach eigenen Angaben inzwischen in den Markt gebracht. Nun soll die Zusammenarbeit intensiviert werden.
Sonderlösungen und Standardlösungen gleichermaßen vorzuhalten, ist Voraussetzung für langjährigen, unternehmerischen Erfolg. Das gilt auch für Anbieter von Temperaturreglern und Steuerungen.
Das Verkürzen der Kühlphase beim Spritzgießen durch Absenken der Kühlwasser-Temperatur hat Grenzen: Kondensation an Formteilen und die Kosten sind zu beachten. Eine Möglichkeit ist der Einsatz entfeuchteter Luft im Umfeld des Spritzgießwerkzeugs.