Optisch nah am Kunststoff
Sie sehen aus, als wären sie aus Kunststoff, doch gelegentlich trügt der äußere Schein. Fiber Thermoforming macht es möglich, Produkte neben Kunststoff auch aus Zellstoff herzustellen.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Sie sehen aus, als wären sie aus Kunststoff, doch gelegentlich trügt der äußere Schein. Fiber Thermoforming macht es möglich, Produkte neben Kunststoff auch aus Zellstoff herzustellen.
Ab 1. Oktober 2015 ist Heinrich Sielemann (49) neuer Geschäftsführer Technik von Illig. Er folgt auf Wolfgang Illig (69), der diese Funktion über drei Jahrzehnte innehat und dem Unternehmen seine Erfahrung künftig als Beirat zur Verfügung stellt.
Für den „kleinen Geldbeutel“ soll das Thermoformen mit einer speziellen Anlagenkonfiguration attraktiver werden.
Zusammen getan haben sich Hillesheimer, Vertreiber der Schneidemaschinen mit Markenname Moley, und die britische Ridat Company.
Thermoforming, Beutel für Medizintechnik
Thermoforming von Bechern und das Verschweißen und integrierte Befüllen von Infusionsbeuteln lassen sich weiter beschleunigen und prozesssicherer gestalten.
Zur Fakuma will Kiefel die Thermoformanlage Thermorunner bei der effizienten Fertigung von Trinkbechern aus PET zeigen.
Thermoformen mit Hinterschnitt
Im August 2008 berichtete diese Zeitschrift über das Unternehmen Volpini in Österreich, das erstmals plastische Konturen im Thermoformen auf einer Maschine von Illig realisierte.
Schnell und dabei energieeffizienter arbeitet ein erstmals zur K vorgestellter Thermoformer mit 600 x 800 Millimeter Formfläche.
Auf das wirtschaftliche Fertigen von Verpackungsteilen in der Großserie zielt Kiefel mit dem neuen Druckluftformautomaten Speedformer KMD 80.
Eine weitere platzsparende Thermoformmaschine soll mit besonders hohem Ausstoß bei guter Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten punkten.
Mit seiner Formfläche von 500 x 320 Millimeter soll der platzsparende Thermoformer M60 die schon länger angebotene größere Type M98 ergänzen.
Druckluftformen mit bis zu 5 bar soll für beste Qualität der Formteile sorgen, auch in der Kleinserienproduktion.
Hochqualitative Produktionsergebnisse und wirtschaftlichen Betrieb soll die neue Thermoformmaschine namens Ecoformer miteinander verbinden.