zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Umwelt

PFAS – und was der VDI dazu sagt

Das Dilemma bleibt!

Viele Technologien, die für die Energiewende benötigt werden, können ohne PFAS (noch) nicht produziert und betrieben werden. Wäre ein umfassendes Verbot für alle der rund 10.000 bekannten PFAS trotzdem sinnvoll? Der VDI (Verein Deutscher Ingenieure) bezieht Stellung. 

Observatorium auf der Zugspitze mit neuer...

Den Gasen auf der Spur

Das Beobachten von Spurengasen, Aerosolen und Wolken ist eine wesentliche Grundlage dafür, den Klimawandel zu verstehen und Anpassungsstrategien zu entwickeln. Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) nutzen dazu unter anderem ein Observatorium auf der Zugspitze. Es hat jetzt eine neue Kuppel erhalten, mit der beispielsweise zwei Fernerkundungsverfahren gleichzeitig nutzen lassen.

mehr...