
Arburg verschiebt die Technologie-Tage 2022
Sicherheit geht vor: Daher hat Arburg den Termin seiner Technologie-Tage 2022 von März auf Juni verschoben.
Im Rahmen der „digital networking days“ wird Peter Hofstetter darüber berichten, wie sich Ladungsträger als effizientes Tool für die Digitalisierung des Unternehmens nutzen lassen. Mit der Frage „Was haben Nashörner und Ladungsträger gemeinsam?“ wird er in seinen Vortrag einsteigen.
Im Rahmen der „digital networking days“ wird Mathias Gebauer vorstellen, wie Anwender vom Metall-3D-Druck im Werkzeug- und Formenbau technisch und wirtschaftlich profitieren können.
Im Rahmen der „digital networking days“ wird Achim Freyer aus Theorie und Praxis darüber berichten, wie sich Zykluszeiten reduzieren und Produktqualität sichern lassen durch adaptive Mehrkreis-Impulstemperiersysteme.
Im Rahmen der „digital networking days“ wird Gerald Simmer anhand konkreter Beispiele zeigen, wie sich die Hybridfertigung als perfekte Kombination von konventioneller und Additiver Fertigung im Formen und Werkzeugbau hocheffizient nutzen lässt.
Alles zum Thema Digitalisierung
Drei kostenlose Tickets für die digital networking days verlosen wir unter den Lesern des Kunststoff Magazin-Newsletters.
Im Rahmen der „digital networking days“ wird Florian Larisch zeigen, wie „Additiv gefertigte Heißkanäle“ den Formenbau verändern können. Zu sehen und zu hören ist der Vortrag am 16. Juni 2021 ab 14.00 Uhr.
Im Rahmen der „digital networking days“ wird Steffen Paul vor dem Hintergrund vieler realisierter Kundenprojekte zeigen, wie die „Simulation als Entscheidungshilfe im Werkzeug- und Formenbau“ dienen kann – und das in mehreren Prozessstufen und auch bei besonders komplexen Bauteilen.
Drei Finalisten hat die Jury für die von Polykum organisierten Biopolymer Innovation Awards 2021 nominiert. Wer von ihnen den Hauptpreis erhält, wird bei der Preisverleihung auf dem Online-Kongress „Biopolymer – Processing & Moulding“ am 15. Juni bekannt gegeben. Dort werden die drei Sieger geehrt und stellen ihre Innovationen einem internationalen Publikum vor.
Im Rahmen der „digital networking days“ wird Frank Woortmann zeigen, wie die „Brücke zwischen OT und IT“ in der industriellen Praxis zu organisieren ist, und wohin sie führt. Am praktischen Beispiel eines Werks in Bad Pyrmont werden Details demonstriert.
Im Rahmen der „digital networking days“ wird Ralf Dürrwächter als Keynote-Speaker den Thementag „Lösungen für den Werkzeug- und Formenbau 2021“ einleiten. Ralf Dürrwächter ist Geschäftsführer des Verbands Deutscher Werkzeug- und Formenbauer.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken