
PET-Recycling bis zum hochwertigen Granulat
Polyethylenterephthalat (PET)-Reststoffe zu hochwertigen Granulaten aufbereiten – das ist Aufgabe einer neuen Unterwasser-Stranggranulieranlage beim Unternehmen Märkische Faser in Premnitz.
Klimaschutz und Kunststoffverpackungen
Die Fachgruppe Airpop in der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen will die nachhaltige Verarbeitung von Airpop / Styropor vorantreiben. Die produzierenden Unternehmen sind gemeinsam der Initiative „Null Granulat Verlust" beigetreten.
Falco Paepenmüller übernimmt zum 1. April 2019 die Position des Chief Technology Officer (CTO) beim Maschinenbauer Windmöller und Hölscher. Sein Nachfolger als Leiter des Geschäftsbereichs Extrusion wird Torsten Schmitz.
Industrie und Gefahrstofflogistik
Auf Generalversammlung im März 2018 wählte der ICPP International Confederation of Plastics Packaging Manufacturers, Weltverband der Hersteller industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen, turnusgemäß einen neuen Präsidenten.
Nach einem laut Branchenverband IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen erfolgreichen Jahr 2016 rechnen die Hersteller von Kunststoffverpackungen auch zu Beginn dieses Jahres mit einem positiven konjunkturellen Verlauf.
Provalin für Weithalsverschlüsse
Einer der großen Importeure für Bio-Honig nutzt bei der Abfüllung Deckel mit PVC- und Phthalat-freien Dichtungen. Honig gilt als besonders reines Lebensmittel. Es wird angenommen, dass er Wundheilung fördert und antibakteriell wirkt.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken