zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Werkzeugbau

Hydraulikzylinder

Ohne Kühlmedium auf dem Verteiler

Betriebsbereite und vormontierte Komplett-Heißkanalsysteme, bei denen alle Komponenten einschließlich der Nadelverschlusszylinder steckerfertig am Heißkanalverteiler montiert werden, sparen bei Einbau und Wartung viel Aufwand und Zeit.

mehr...
Anzeige

Werkzeughandling

Sicheres Öffnen und Schließen

In der Vergangenheit hat Nonnenmann bereits Werkzeugwender für das Drehen und Wenden von tonnenschweren Werkzeugen vorgestellt. Jetzt hat das Unternehmen auch das Öffnen der Spritzgießwerkzeuge genauer in den Fokus genommen.

mehr...
Anzeige

Rud auf der Moulding Expo

Werkzeughandling leicht gemacht

Rud präsentiert sich in Stuttgart gemeinsam mit der Firma Nonnenmann und dem Konstruktionsbüro Hein und zeigt seine Lösungen für ein effizientes Werkzeughandling. Zu sehen sind zwei der jüngsten Innovationen: Rud Tecdos TM 08/10-5, die Fünf-Tonnen-Variante des Werkzeugwenders Rud Tecdos TM, sowie der Werkzeugöffner Rud Tecdos TSB.
mehr...

Verschleißfeste Spritzgießformen

Ohne PVD-Schicht geht’s nicht

Wenn aggressive Glasfasern im Kunststoff das Spritzgießwerkzeug angreifen, kann eine Chromnitrid-Beschichtung einen wirksamen Schutzwall gegen Abrasion bilden. Von diesem und anderen Vorteilen profitieren die Formenbauer von Siebenwurst und der Automobilbauer Mercedes-Benz bei der Fertigung von Laderaummulden für das Elektromodell EQS.

mehr...