
Wittmann Gruppe übernimmt Farragtech
Seit mehr als 25 Jahren produziert das Unternehmen Farragtech nach eigenen Angaben im österreichischen Wolfurt Peripheriegeräte für die Kunststoffverarbeitung.
Korrosion und Kalkablagerungen verringern die Querschnitte von Kühlkanälen und verringern damit deren Effizienz. Die konventionelle Reinigung ist je nach Geometrie und Querschnitt vergleichsweise aufwendig. Ein automatisiertes chemisches Verfahren mit Druckluftunterstützung soll die Reinigung deutlich beschleunigen.
Dichtheit und Durchflussmengen ermitteln
Weitgehend automatisch und in nur einem Durchlauf lassen sich die für die Prozesssicherheit relevanten Kühlsysteme in Spritzgießwerkzeugen vor dem Einsatz prüfen.
Der kompakte Aufbau bei hoher Kühlleistung und Temperaturkonstanz soll ein neues Gerät auszeichnen, das eine vorhandene Baureihe leistungsmäßig nach oben ergänzt.
Die Qualität und Geschwindigkeit der Werkzeugtemperierung wirkt sich maßgeblich auf Kosten und Qualität der Spritzgießfertigung aus. Basis dafür ist eine entsprechend leistungsfähige Steuerung.
Eine effiziente Kühlanlage für den Betrieb von bis zu 120 Spritzgießmaschinen hat ein Automobilzulieferer aus guten Gründen nicht inhouse installiert sondern als flexibles Containersystem außerhalb der Produktionsgebäude.
Temperiergeräte Kunststofftechnik
Mit robustem Aufbau werden zwei Temperiergeräte und eine Reihe von Optionen werde weitere Werkzeugtemperiergeräte angeboten.
Zur K präsentiert wurden zwei Typen des Wassertemperiergeräts 95E6-9S3. Mit Wasser als Temperiermedium kann der Anwender bis 90 Grad Celsius arbeiten.
Die Effizienz der Formenkühlung soll ein neues Verfahren verbessern, das aktuell in Hochleistungswerkzeugen eingesetzt wird.
Der vor allem aus dem Verschlussbereich bekannte Formenbauer KTW setzt mit dem Ritemp-Verfahren ein neues Konzept zur Kühlwasserführung im Spritzgießwerkzeug ein.
Der Markt für Kühl- und Temperiergeräte bietet bereits eine breite Auswahl an Lösungen, zur K werden neue Lösungen vorgestellt.
Zusätzlich zu den Automatisierungseinrichtungen bietet die Hahn Automation auch ein umfassendes Geräteprogramm zur Werkzeugkühlung und -temperierung an.