
SPS steuert Werkzeugreinigung
Prozesssicherheit und Produktqualität hängen beim Spritzguss maßgeblich von der Funktion des Kühlwasserkreislaufs ab. Die Reinigungsmöglichkeiten wurden nun verbessert.
Aufgrund des kompakten Aufbaus und einfacher Handhabung soll sich ein neues Trockeneisstrahlgerät besonders für den industriellen Einsatz eignen. Das 48,5 Kilogramm schwere Gerät lässt sich an jeden beliebigen Ort manövrieren.
Schnellere Wartung an Werkzeugen
Ein spezielles Strahlverfahren soll die Reinigung von Werkzeugen und Formen in der Kunststoffverarbeitung vereinfachen.
Statt aufwendig mit Lösemitteln und Putzlappen zu agieren, kann für Werkzeugreinigung Trockeneis genutzt werden, auch direkt auf der Maschine.
Komplizierte Geometrien, hohe Temperaturen und Geschwindigkeiten, aggressive Kondensate, Schmierstoffe und schlechte Werkzeugentlüftung – das sind einige der Faktoren, die Verunreinigung von Spritzgießwerkzeugen verursachen können.