MO-HDPE-Folien, Verpackung

HDPE- versus PP-Folien für die Verpackung

Die Wahl der Folie für eine bestimmte Verpackungsaufgabe richtet sich nach den Kosten und Eigenschaften der Folie. Monoaxial verstreckte Folien sollen bei einigen technischen Eigenschaften die Nase vorn haben.

Als besonders geeignet für Verpackungen, die eine hohe Reißfestigkeit erfordern, bietet Nowofol monoaxial, also längs orientierte Folien aus HDPE (High Density Polyethylen) an. Im Gegensatz zu monoaxial verstreckten Folien aus Polyproylen (MOPP) seien sie nicht nur in Längsrichtung, sondern auch quer dazu besonders reißfest. Das ist besonders wichtig, wenn die Folien über Ecken und Kanten gezogen werden oder wenn sie Spannungen aus Unregelmäßigkeiten im Untergrund ausgesetzt sind. Geeignet sind die MO-HDPE-Folien auch für extreme Anforderungen, etwa als Aufreißstreifen für dicke Kartonagen, die durch starke Seitenbelastungen beansprucht werden. Gute Dienste leisten sie auch bei Vakuumverpackungen, die eine gewisse Zähigkeit beim Aufziehen erfordern. Eine anwendungsfreundliche Eigenschaft ist die Weiterreißfestigkeit dieses Folientyps: Selbst wenn sie schon einen leichten Schaden hat, reißt sie nicht weiter ein.

Neben der Festigkeit spielt bei Verpackungsfragen die Optik eine ausschlaggebende Rolle. Monoaxial verstreckte HDPE-Folien weisen nach Herstellerangaben hohe Transparenz auf. Damit bieten sie optisch besonders ansprechende Anwendungen: Banderolierte Produkte sind damit besser erkennbar. Außerdem sollen sich diese Folien mit brillanteren Druckbildern versehen lassen als Polypropylenfolien.

Anzeige

Für zahlreiche Anwendungen ist darüber hinaus eine weitere Eigenschaft interessant: Nach dem Falten verbleiben HDPE-Folien in dieser Stellung. Andere Folien dagegen fallen in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Die Rückstellkraft, ähnlich wie bei Papier, bringt besondere Knickeigenschaften mit sich („dead-fold“). Solche Folien machen zum Beispiel guten Eindruck, wenn Dokumente, Aktien, Verträge oder Geldscheine banderoliert werden. Ein scharfer Knick hält den Inhalt fest zusammen, auch wenn es sich nur um wenige Blätter handelt – und die wertvollen Papiere werden dennoch geschont.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Kunststoff-Hybrid

Thermoplastische Elastomere

Üblicherweise werden Kunststoffe nach ihren mechanisch-thermischen Eigenschaften und der zugrunde liegenden Polymerstruktur in die drei Klassen Thermoplaste, Elastomere und Duroplaste eingeteilt. Man kennt allerdings noch einen weiteren Vertreter,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Diebstahlsicherungen

Auf der Suche nach besserem Licht

Checkpoint Systems, ein Hersteller von Ladensicherungssystemen, hat Diebstahlsicherungen in individuellem Shop-Design entwickelt. Die Stele hat eine Abdeckung aus einer grau eingefärbten Plexiglas-Softlight-Spezialformmasse, die einen homogenen...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite