Trogamid myCX
Für sonnenklaren Durchblick
Ein neues, mikrokristallines Hochleistungspolyamid soll die hohen Anforderungen erfüllen der Hersteller von Linsen für Sport- und Sonnenbrillen an die Werkstoffe erfüllen.
Matchmaker+
Das neue Material zeichne sich durch eine erhöhte Reinheit und optimierte Verarbeitbarkeit aus und gewährleiste dadurch eine Steigerung der Wirtschaftlichkeit, so der Hersteller. Es sei dauerhaft transparent bei einer Lichtdurchlässigkeit von 92 Prozent. Wegen der geringen Dichte und der hohen Bruch- und Kratzfestigkeit seien die daraus gefertigten Sonnenbrillen nicht nur besonders leicht, sondern auch sehr sicher. Im Vergleich zu anderen transparenten Kunststoffen habe sich zudem die Beständigkeit gegenüber aggressiven Medien wie Sonnencreme oder Reinigungsmittel verbessert.
Verantwortlich für dieses Eigenschaftsspektrum ist laut Anbieter die mikrokristalline Struktur des Polyamids. Die Kristallite, eingebettet in eine amorphe Umgebung, sind so klein, dass sie das sichtbare Licht nicht streuen und das Material für das menschliche Auge transparent erscheint. So bleiben die durch die Kristallinität verursachten positiven Merkmale – zum Beispiel die Spannungsrissbeständigkeit – erhalten, ohne dass das Material eintrübt. Der Werkstoff verbindet deshalb die Vorzüge eines amorphen mit denen eines teilkristallinen Polymers.
Linsen aus diesem Polyamid lassen sich bohren, schleifen, fräsen und beliebig einfärben. Besonders geeignet ist es nach Unternehmensangaben für die Herstellung von Gradientenlinsen. Evonik bietet Trogamid myCX als Granulat und als glasklar transparente, farblose Folie für Laminierung und Dekoration von optischen Teilen an. Die Folien sind in Standarddicken von 0,125 und 0,4 Millimeter erhältlich, auf Wunsch werden auch andere Dicken zur Verfügung gestellt.