Werkstoffe Pharmaanwendungen

Werkstoffe für die Medizintechnik

Die Anforderungen an Kunststoffe für Pharmaanwendungen werden vielfältiger – die Angebote auch.

Neben den beiden neuen POM-Typen Ultraform N2320 003 Pro und H4320 Pro, gibt es mit Ultradur B4520 Pro nun auch erstmals ein PBT (Polybutylenterephthalat) von der BASF, dass die hohen Standards für Kunststoffe in der Medizintechnik erfüllt. Von Nutzen können die neuen Materialtypen für Funktionsteile sein, beispielsweise in Insulin-Pens oder Pulverinhalatoren beziehungsweise für Steckverbindungen oder Griffe.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Elastomere

Voll unter Strom

Widerstandsfähige TPE-Compounds können bei der Herstellung von Steckverbindungen Zeit und Geld sparen. Der Elektrotechnik-Spezialist Mennekes setzt bei der Herstellung seiner CEE-Steckvorrichtung Powertop Xtra für Dreiphasenwechselstrom auf...

mehr...

Fertigung von Steckverbindern

Immer cool bleiben

Steckverbinder, die in unbeaufsichtigten Haushaltsgeräten zum Einsatz kommen, unterliegen besonders strengen Prüfkriterien. Zwei Compounds auf PA66-Basis sollen diesen Anforderungen gerecht werden.Die beiden auf der Fakuma vorgestellten Werkstoffe...

mehr...

Arnite XG

Sicher gesteckt

Ein halogenfreier Polybutylenterephthalat (PBT), der speziell für Steckverbinder in unbeaufsichtigt arbeitenden Haushaltsgeräten entwickelt wurde, erfüllt die Vorgaben der IEC 60335-1.Hersteller „Weißer Ware“ benötigen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kunststoff-Hybrid

Thermoplastische Elastomere

Üblicherweise werden Kunststoffe nach ihren mechanisch-thermischen Eigenschaften und der zugrunde liegenden Polymerstruktur in die drei Klassen Thermoplaste, Elastomere und Duroplaste eingeteilt. Man kennt allerdings noch einen weiteren Vertreter,...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite