TPU für Sicherheit
Explosionssichere Handyhülle
Das Unternehmen Ecom ist spezialisiert auf die Entwicklung mobiler Endgeräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Arbeitsumgebungen, wie sie beispielsweise auf Bohrinseln oder Getreidesilos bestehen. Auf Grund der zum Teil extremen Umweltbedingungen, besondere in der Öl- und Gasindustrie, reichen die Anforderungen an den Kunststoff von der Unterbindung eines Funkenflug, hoher chemische Beständigkeit, hoher Schlagzähigkeit und Formbeständigkeit unter extremer Kälte und Luftfeuchtigkeit sowie einer angenehmen Haptik. Für ein neues Smartphone wurde ein Material gesucht, das diese Anforderungen erfüllt. Geba hat dafür die TPU-Variante Desmovit DP LFC entwickelt.
Die sensiblen Elektronikbauteile des Handys werden schlaggeschützt in eine Verschalung eingebettet, die dann mit dem TPU als Außenhülle umspritzt wird. Eine der wichtigsten Vorgaben zur Materialentwicklung war die Leitfähigkeit um eine elektrostatische Aufladung des Kunststoffs zu vermeiden und das Risko einer gefährlichen Entladung und damit verbundener Funkenbildung zu eliminieren, aber trotzdem beste Funkeingenschaften zu gewährleisten. Die Geräteserie ist nach IP68 staub- und wasserdicht. Die Verwendung von etherbasiertem TPU bietet hohe Hydrolysebeständigkeit, die verhindert, dass längere Lagerung in warmem Wasser, tropisches Klima (Feuchtigkeit in Verbindung mit Wärme), aggressive Chemikalien oder auch aggressive Holzstäube das Material angreifen.
Umfangreiche Härtetests haben laut Kurz die Beständigkeit des neuen Werkstoffs belegt: 28 Tage wurde das Gerät bei 90 Grad Celsius und 90 Prozent Luftfeuchtigkeit "gegart". Im folgenden Falltest wurde das Gerät auf die niedrigste, wie auch maximale, spezifizierte Umgebungstemperatur gebracht und dann mehrfachen Fall- und Schlagtests nach Explosionschutz-Normen unterzogen ohne dass Ablösungen oder sicherheitsbeeinträchtigende Schäden sichtbar waren.
Das Ecom-Smartphone Smart-Ex 02 ist mit seiner beständigen TPU-Hülle für den Einsatz in der Öl- und Gasindustrie sowie in der Chemie, Pharma-, Energie- und Umweltbranche gerüstet.
K 2019, Halle 5, Stand B46