Drucklufttrockner mit Touch-Panel

Drucklufttrockner mit neuer Steuerung

Eine moderne Steuerung soll bei Drucklufttrocknern nicht nur für einen besonders energieeffizienten und sicheren Betrieb sorgen, sondern auch für die komfortable Bedienung.

Seine Drucklufttrockner für kleine Durchsätze hygroskopischer Materialien stattet Fast-Koch mit einer neuen Steuerung samt Bedienung über ein Touch-Panel aus. Sie regelt den Energie- und den Druckluftverbrauch nach dem tatsächlichen Bedarf. Eine integrierte Datenbank für Materialien und Betriebsdaten hilft dem Anwender Prozessparameter zu speichern, anzupassen und jederzeit abzurufen.

Schon die Vorgänger-Generationen dieser Drucklufttrockner basierten auf einem modularen Konzept. Das Steuerungs-Modul – auch Pilot-Modul genannt – und Trocknungsbehälter verschiedener Größen ließen sich schnell trennen und wieder zusammenführen. In diesem Pilot-Modul ist nun eine Touch-Panel Steuerung untergebracht, die laut Hersteller erste auf dem Markt der Drucklufttrockner. Das berührungssensitive Display ermöglicht eine einfachere Bedienung und bessere Anzeige. Ein Fingerdruck des Anwenders genügt und er kann alle relevanten Daten, übersichtlich dargestellt, abrufen und anpassen, beispielsweise Trocknungstemperaturen, Trockenzeitüberwachung, Verweilzeiten, Zeitschalt- beziehungsweise Wochenschaltprogramm, die integrierte Steuerung für Air-Jet Förderung, optional eine Taupunktaufzeichnung sowie ganz neu, eine Material-Datenbank. Temperaturen, Absenkzeiten, Luftmengenregelung und andere Prozessdaten der getrockneten Materialien werden in dieser Datenbank hinterlegt und können wieder abgerufen werden.

Anzeige

Die Steuerung passt sich automatisch den Materialmengen an: Steigt der Materialdurchsatz, werden Verbrauchswerte von Energie und Druckluft proportional erhöht. Verringert sich der Materialdurchsatz oder findet keine Materialentnahme statt, werden Energie und Druckluft automatisch reduziert. Das senkt die Verbrauchswerte auf ein Minimum.

Die Idee zur Steuerung über Touch-Panel wurde von den „großen Brüdern“ der Drucklufttrockner, den Trockenlufttrocknern von Koch-Technik, übernommen. Die Steuerkomponenten im Touch-Panel-Modul sind auf die schonende Trocknung aller aktuellen Kunststoffmaterialien wie ABS, PA und PP abgestimmt. Optional können eine Taupunktmessung und deren Aufzeichnung direkt in die neue Steuerung der Drucklufttrockner integriert werden. Auch Schnittstellen wie Ethernet und USB zum Datenaustausch stehen zur Verfügung. Durch die Zusammenfassung aller Steuerungskomponenten in dem kompakten Touch-Panel-Modul wurde das Gewicht des Pilot-Moduls reduziert, was das Handling bei einem Wechsel auf der Verarbeitungsmaschine erleichtert. Die neue Steuerung soll ab 2012 Bestandteil aller ERD-Trocknertypen sein.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite