Ein System für alle Verfahren
Dosieren beim Extrudieren und Compoundieren
Ein neues Dosier- und Mischgerät lässt sich verschiedenen Fördergütern wie Granulat, Mahlgut, Pulver, Flüssigkeiten oder Flakes anpassen. Es wurde speziell für präzise und konstante Dosierungen in kontinuierlichen Prozessen wie Extrusion und Compoundierung entwickelt.
Als eines der flexibelsten Gesamtsysteme in der Motan-Produktwelt kann das Synchrondosier- und Mischgerät neben gravimetrischen und volumetrischen Dosierungen auch für Kombinationen und sowohl unterfütterte als auch überfütterte Applikationen eingesetzt werden. Bis zu acht Dosiermodule haben an einen Gestell Platz und können einfach ohne Werkzeug aus- und eingehängt werden. Den schnellen Materialwechsel und damit kürzere Produktionsausfallzeiten ermöglichen die austauschbaren Dosiermodule sowie der leicht zu reinigende Dosierbehälter. Zudem sollen Module und die verschieden Dosierschnecken in Rekordzeit wechselbar sein.
Neben den Dosiermodulen für Schüttgüter können aber auch gravimetrische Vorlagebehälter mit Dosierpumpen für Flüssigkeiten verwendet werden, je nach Anwendung angepasst auf schmierende oder nicht schmierende Flüssigkeiten. Die Montage sei nicht nur einfach, sondern auch aufgrund des kompakten Designs platzsparend. Mit einfachen Adaptern kann das auf den Namen Spectroplus getaufte System direkt auf den Maschineneinzug des Extruders oder auf einer kundenspezifischen Bühne montiert werden. Hier wurde im Vergleich zu Vorgängergeräten die Gesamtbauhöhe deutlich reduziert - bei gleichen Durchsätzen. Damit eigne sich die Technik auch für niedrige Produktionshallen sowie für Großprojekte.
Als weiteres Highlight wird das neue Wägesystem beschrieben, das als Kombination einer hochwertigen DMS-Wägezelle und digitalen Auswerteelektronik besteht. Vorteile dieser neuen Technologie seien neben der einfachen Montage und Kalibrierung die langlebige und wartungsarme Hardware die störungsfreie Signalübertragung und geringe Anfälligkeit für externe Störfaktoren. Unternehmen gelangen so in nur wenigen Minuten vom Justieren zum gefilterten Messsignal.
Die ebenfalls neue Steuerung Spectronet kann nicht nur Motan-eigenen Dosiermodule ansteuern, sondern auch externe Dosierer. Mit einer Kombination aus weiterentwickelter Software und neuer, hochwertiger Hardware wurde der Anwendungsbereich vergrößert, die Regelungszeit verbessert und die Störungsempfindlichkeit deutlich verringert.
K 2019, Halle 9, Stand C64