Ekon-Modelle von Werner Koch
Energiesparen beim Trocknen
Die Firma Werner Koch Maschinentechnik hat seine Ekon-Trockenlufttrockner weiterentwickelt. Der neue Trockner wird ab sofort serienmäßig mit Frequenzregelung für die Trockenluftgebläse ausgeliefert. Dies betreffe alle Modelle ab dem Ekon 300 aufwärts, wie das Ispringer Unternehmen bekannt gab.
Durch die Frequenzregelung könne das Gebläse von 100 % (80 Hz) auf 20 % der Leistung automatisch abgesenkt werden. Die Reduzierung erfolge dabei über den Materialtrocknungsgrad der patentierten Öko-Anlagensteuerung und dem daraus entsprechenden Bedarf an Materialdurchsatz. So sei der Ekon-Trockner für jeden Durchsatz und Material optimal gerüstet. Dabei sei eine Energieeinsparung bis 50 % realisierbar, so der Peripherie-Spezialist.
Der neu entwickelte adaptive Regenerier-Prozess passt sich laut Koch automatisch den gemessenen Parametern an und verbessert so automatisch und eigenständig den Regenerier-Prozess. Durch die intelligente Steuerung wird der Energiehaushalt innerhalb des Trockners optimal ausgenutzt und so koordiniert, dass sich Energieeinsparungen bis 10 % erreichen lassen. Dabei werden die Regenerationszeiten der Absorptionsbecken auf Basis spezieller Mess- und Berechnungsverfahren so kurz wie möglich gehalten. Dies spart zusätzlich zu den Energiekosten auch noch Wartungskosten ein, da sich die Wartungsintervalle durch die Maßnahme verlängern lassen.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Ebenfalls optimiert und neu hinzugekommen ist ein Wärmetauscher, der mit einer weiteroptimierten Rippenstruktur die Wärmerückgewinnung noch effizienter vollzieht. Im Gesamten lassen sich somit Energieeinsparungen von weiteren 50 % realisieren. Zudem ist der Trockner durch die OPC-UA Industrie 4.0 kompatibel und vollständig in die Koch-Visualisierungs-Software integrierbar.