Kreyenborg

Annina Schopen,

Flexible Mischanlage für den Recyclingbereich

Kreyenborg hat für einen Kunden eine maßgeschneiderte Mischanlage zum Vermischen von Mahlgütern projektiert, ausgeliefert und in Betrieb genommen. Da der Kunde verschiedene Materialien von unterschiedlichen Mühlen und Schreddern in diversen Batchgrößen wieder in seiner Produktion einsetzen wollte, war eine größtmögliche Flexibilität für diese Mischanlage gefordert.

Maßgeschneiderte Mischanlage zum Vermischen von Mahlgütern © Kreyenborg

Dazu zählten unter anderem, dass die Mischanlage bei unterschiedlichen Mahlgütern eine sehr schnelle, aber auch reproduzierbare und präzise Mischleistung gewähren sollte. Gleichzeitig sollte die Anlage eine geringe Baugröße aufweisen, kleine und große Mengen an Mahlgütern effizient vermischen und mit geringem Aufwand bei Materialwechseln zu reinigen sein.

Die von Kreyenborg projektierte Mischanlage beinhaltet zwei Universal-Schnellmischer. Diese beiden Mischer können jeweils einzeln betrieben werden – um kleinere Mengen schnell und effektiv zu vermischen und entsprechend bei einem Materialwechsel einen geringeren Reinigungsaufwand zu gewährleisten – oder sie können zusammengeschaltet werden. So lassen sich bei kleineren Mengen die Mischzeiten um rund 50 % reduzieren, bei größeren Mengen lässt sich das Mischervolumen verdoppeln, um eine einzige Mischcharge zu generieren.

Aufgrund der unterschiedlich weiten Förderwege innerhalb der Produktion, ist die Anlage für die Beschickung mit Druckförderanlagen geeignet. Die beiden Mischer, ausgestattet mit tangentialen Einläufen, wirken bei der pneumatischen Beschickung dadurch als Zyklonabscheider. Zur Aufnahme des Förderstaubs wurden den Silos noch ein entsprechend benötigtes Filtermodul nachgeschaltet. Der Austrag des homogenisierten Materials findet über zwei Austragsschnecken in die Bigbag-Befüllstationen statt. Zur Restentleerung und zur weiteren vereinfachten Reinigung der Anlage sind die Austragsschnecken mit Linkslaufoption ausgestattet.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Ekon-Modelle von Werner Koch

Energiesparen beim Trocknen

Die Firma Werner Koch Maschinentechnik hat seine Ekon-Trockenlufttrockner weiterentwickelt. Der neue Trockner wird ab sofort serienmäßig mit Frequenzregelung für die Trockenluftgebläse ausgeliefert. Dies betreffe alle Modelle ab dem Ekon 300...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite