Granulatförderung
Fördereinheit bedient zwei Bedarfsstellen
Eine zur K 2016 vorgestellte Fördereinheit kann zwei „Abnehmer“ bedienen und soll somit besonders ökonomisch arbeiten.
Zwei Verarbeitungsmaschinen oder Granulattrockner kann das System mit Material versorgen. Unter der Bezeichnung Duo Fördereinheit werden dafür verschiedene Pakete zusammengestellt, die aus einem Gestell mit Vakuumerzeuger und Steuerung sowie zwei Materialabscheidern nebst Trichtern bestehen und laut Anbieter Koch Materialdurchsätze zwischen 120 und 340 kg/h zulassen. Gegenüber Einzelfördergeräten biete diese Fördereinheit nur einen Drei-Phasen-Vakuumerzeuger, dessen Leistung im Wechsel auf zwei Materialabscheider verteilt wird. Als Vorteil wird, neben dem störungsfreien Betrieb, der gegenüber zwei Einzelfördergeräten gleicher Leistung günstigere Preis der Pakete genannt. Eine homogene Zusammenstellung von Gerätekomponenten aus dem Baukastensystem garantiere eine sofort einsetzbare, schlüsselfertige Lösung zum Materialtransport. Während einer staubfreien und sicheren Förderung von Verarbeitungsmaterial werde das wartungsfreie Vakuumgebläse besser ausgelastet. Zielgruppe seien Kunststoffverarbeiter, die beieinanderliegende Bedarfsstellen mit mittleren bis großen Materialdurchsätzen versorgen möchten.
Der Bedienung der Einheit dient ein 16-sprachiges Touch-Panel, über das die Parameter der beiden Abscheider sowie des Vakuumgebläses eingestellt werden. Bei der Erstinbetriebnahme werden im Setup der Layer-Steuerung Parameter, wie Reinigungs- und Prüfzeiten für die beiden Materialabscheider eingestellt und dann die gesamte Einheit über ein hierarchisches Bediener-Level mit einem Passwort geschützt. Zur Förderung wird dann nur noch das Gerät aktiviert und bei Bedarf die Förderzeit angepasst.
Jedes Paket enthält je zwei angepasste Zwischentrichter und Materialabscheider. Die Materialabscheider der A-Serie sind mit Drehflügelabreinigung ausgestattet. Hier wird die transportierende Förderluft während des Materialtransports über einen Filter im Abscheider gereinigt. Der Filter halte Staub und Fremdkörper bis zu einer Größe von 2 Mikrometer zurück. Ein Drehflügel reinige vor jedem Fördervorgang in 0,4 Sekunden den Filter von innen nach außen mit Druckluft. Diese Reinigung – die selbst beim Fördern von Mahlgut hochwirksam sei – soll den staubfreien Materialtransport in der Produktion gewährleisten und den Vakuumerzeuger schützen. Zwei Sauglanzen, antistatischer PVC Schlauch und ein Y-Vakuum-Abzweig komplettieren jedes Gesamtpaket.
K 2016, Halle 10, Stand A21